abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 200 Außen Gerät Platine tauschen

Guten Tag,

 

ich habe eine Vitocal 200-S (Baujahr 2011) als Außeneinheit und das Innengerät zeigt den Fehler A0 (Fehler Außeneinheit) an. Ich habe das Gerät außen geöffnet und festgestellt, dass die 3.15AL Feinsicherung durch war und Diese getauscht.

Leider hat es auch diese Feinsicherung wieder durchgejagt, weshalb ich von einem defekt der Platine ausgehe. Die Platine hat die Revision 364v0-AH1 und ich finde diese leider nur zu einem völlig überteuerten Preis im Netz. Ich habe jedoch eine Platine der Revision 365-v0AI2 gefunden die auch aus einer Vitocal 200-S (Baujahr 2012) stammt zu einem passablen Preis gefunden. Beim Vergleich des Platinenaufbaus konnte ich feststellen, dass alle für mich relevanten Steckplätze für die Steckeranschlüsse vorhanden wären, es hat nur einen Steckeranschluss mehr, für den ich keine Verwendung sehe.

 

Kann ich diese Platine statt der vorherigen Revision verwenden oder ist das ausgeschlossen?

 

Vielen Dank für die Antworten, falls es jemand beantworten kann.

 

Gruß

 

Zabicki

Aktuelle Platine.png
Optionale Tauschplatine.png
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

schau dir den Beitrag mal an.

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-200-Ausseneinheit-Fehler-0A...

 

Versuche doch auch mal dir Ventilatoren abzustecken und die Sicherung noch mal zu tauschen, bevor du die Platine wechselst.

 

VG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo,

 

schau dir den Beitrag mal an.

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Vitocal-200-Ausseneinheit-Fehler-0A...

 

Versuche doch auch mal dir Ventilatoren abzustecken und die Sicherung noch mal zu tauschen, bevor du die Platine wechselst.

 

VG

Super, vielen Dank für den Hinweis. Bei mir sind es exakt dieselben Phänomene. Auch der Thermistor ist kaputt. Wir testen jetzt mal ob es mit den Lüftern zusammenhängt und ich tausche den Thermistor und die Feinsicherung aus. Hoffe das danach nicht weitere Fehlermeldungen auftauchen. Bisher hatte ich ziemlich viele Probleme mit diesem Modell und unverhältnismäßig hohe Instandhaltungskosten.

Die Kooperation mit Airwell wurde vermutlich deswegen auch eingestellt.

 

Hier im Forum gibt es noch 2 Pdf Service Anleitungen von Airwell die vielleicht nützlich sind.

Hast du diese?

 

VG 

Leider nein, ich grab mich mal durch die Beiträge. Vielleicht finde ich ja etwas.

 

HG

Ich danke erneut 🙂

Top-Lösungsautoren