Guten Morgen,
ich bin Besitzer einer Vitocal 161 A zur Warmwasseraufbereitung.
Als Besitzer einer Elektrofussbodenheizung verfüge ich über einen Nachttarif, der von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens
und von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Tag dauert.
Über eine Zeitschaltuhr wird die Vitocal 161 A in dieser Zeit eingeschaltet. Der Temperatursollwert steht aus Komfortgründen auf 55 Grad.
Die Wärmepumpe benötigt für die wöchentliche, einmalige Aufladung auf 65 Grad deutlich länger als die verfügbaren 8 Stunden in der Nacht. Der Startwert, von der die Aufladung erfolgt, ist nach mehreren Ablesekontrollen an der Temperaturanzeige mal 53 Grad mal 52 Grad, zumindest immer über 50 Grad.
Die angesaugte Luft wird dem Dachgeschoß über ein Rohrsystem entnommen und liegt mindestens bei 18 Grad.
Wie lange darf die Wärmepumpe im Schnitt benötigen, um auf die 65 Grad zu kommen (in den acht Stunden wird kein Warmwasser entnommen)?
Danke für eine Info.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
5 | |
4 |