Hallo zusammen,
wir haben die Vitocal 151-A. Nun wo es warm wird möchten wir gerne auch die Kühlfunktion nutzen. Unser Haus federt die hohen Temperaturen schon über die Gebäudehülle und eine hinterlüftete Fassade super weg - so dass ich davon ausgehe, dass es vollkommen ausreichend ist, wenn das Wasser mit 22 oder 23 Grad auf die Reise durch die Heizkreise geht.
Leider gelingt es mir nicht auf Kühlen umzustellen. Die Raumluftsensoren sind Gira System 3000, die kann ich auf Kühlen umstellen - nur weder am Vitotrol noch in der App noch an der Anlage selbst finde ich Kühlen - laut unserem Installateur kann die Anlage das, es war ein entscheidendes Kaufkriterium.
Ich glaub, ich brauche Hilfe 🙂
Hallo Dako!
Ich vermute mal die Steuerung der Vitocal 151-A erfolgt auch über die One-base. Die Anleitung findest du unter https://community.viessmann.de/viessmann/attachments/viessmann/customers-heatpump-hybrid/145143/2/Vi.... Über die richtigen Einstellungen für dein Haus mußt du selbst ein wenig nachdenken.
Was deine Vorstellung von 22°C oder 23°C VLT betrifft muss ich dich leider Enttäuschen - wenn du eine FBH hast. Bei dieser liegt die Kühlleistung durch fehlende Konvektion nur etwa halb so hoch wie die Heizleistung (~6W/Km² vs. ~12W/Km²).
Aber fang erst mal an mit den Einstellungen zu spielen. Ggf. muss dein HB allerdings auch erst die Kühlfunktion freischalten, solltest du keinen Zugriff auf die entsprechenden Einstellungen haben.
Gruß Gwyn