abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 060-A Außenluftbetrieb (nur Abluft)

Ich besitze seit etwas mehr als 2 Jahren die Wärmepumpe Vitocal 060-A TOS um das Warmwasser zu erwärmen. Bisher auf Umluftbetrieb.

Der Kellerraum kühlt aber so stark aus das ich jetzt gerne die Abluft nach draußen führen möchte.

Welche Zubehörteile benötige ich genau dafür (möchte es selbst machen)? 

Bei meiner bisherigen Suche im Netz werden mir immer wieder unterschiedliche Artikelnummern des Abluft-Adapters sowie der Mauerdurchführung genannt. Damit ich jetzt auch die richtigen Teile bestellen kann hätte ich hierzu gerne eine Info.

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Du könntest versuchen, die Teile über Deinen Heizungsbauer zu beziehen, der die WP vor 2 Jahren eingebaut hat. Falls Du damals "als Kunde ganz brav warst", macht er das vielleicht. 😉

 

Hier gibt es Zubehörteile für die 060-A zu kaufen: heizungsdiscount24.de vitocal 060-A 

 

 

Gruß Thorsten

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Schau doch mal hier in der Montageanleitung. Da sind am Ende auch Listen von Einzelteilen drin.

 

Vitocal-060-A-Montageanleitung.pdf 

 

Guß Thorsten

Hallo Thorsten,

 

Danke für die schnelle Antwort aber aus der Teileliste geht nicht die Artikelnummer des Anschlussflansches für die Abluftzuführung hervor (oder ich habe ihn übersehen).

Vielleicht kann mal jemand von Viessmann hier helfen.

Viele Grüße 

Lothar

Du könntest versuchen, die Teile über Deinen Heizungsbauer zu beziehen, der die WP vor 2 Jahren eingebaut hat. Falls Du damals "als Kunde ganz brav warst", macht er das vielleicht. 😉

 

Hier gibt es Zubehörteile für die 060-A zu kaufen: heizungsdiscount24.de vitocal 060-A 

 

 

Gruß Thorsten

Hallo Thorsten,

 

Danke für die Info.

Ich war und bin als Kunde ganz brav aber nicht dumm denn ich denke das ich die Teile mir selbst günstiger besorgen kann und der Einbau ist für einen handwerklich geschickten sicherlich kein Problem.

Selbst vor der Wand mit Kernbohrung habe ich keine Bedenken.

Nochmals Danke und noch eine gute Woche.

Viele Grüße 

Lothar

Danke - und viel Erfolg!

Gruß Thorsten

Top-Lösungsautoren