Hallo,
wir haben eine Viessmann Vitocal 252-A und eine PV Welt von Solaredge (Wechselrichter und Speicher) Ich las nun das man per Hardwareprodukt "Solar Log Base Vi" diese beiden Welten zusammenbringen kann, um unter Vicare dann das Management zu vereinheitlichen. Ist dies möglich oder was würde benötigt? Es wäre natürlich schön wenn das Viessmann Management sich mit meiner PV Welt versteht und sinnvoll verbunden würde um eine Nutzung der PV oder Überschuss usw zu nutzen aber auch an der Wärmepumpe mehr an Managentnutzung zu erreichen.
Infos dazu die ich fand waren:
https://www.viessmann.de/de/loesungen/intelligente-technologie/energy-management.html
Weil VM scheinbar zu doof oder ignorant ist Daten quelloffen anzunehmen und lieber auf seinen Standard beharrt. Ich habe auch alle Daten über Phoenix Contact Komponenten vorliegen und könnte sie über verschiedene Wege (Canbus (TCP), Modbus (TCP) und was auch immer) bereitstellen aber VM will wohl die Daten nach ihren Vorgaben.
Aber was hält dich ab es einfach zu probieren?
Ist ja komplett ohne Eingriff in die Verteilung zu realisieren. Solarlog per RS485 ist auch schnell gemacht. Und da du sicher vorsichtig mit den Sachen umgehst wird eine Rückgabe im Bedarfsfall problemlos möglich sein.
Ich probiere es mal vorab nur mit dem Solar Log Base 15Vi , werde hier dann berichten wie das so abläuft mit den Komponenten.
Stefan, darf ich fragen weshalb du den E380CA jetzt hinzufügen möchtest ? Fehlt dir irgendwelche Option, ohne dem E380CA ?
Wir betreiben die PV-Anlage >10 Jahre. Für meinen Kostal ist alles außer was er liefert/produziert unbekannt. Ist ja auch nicht Hybrid etc.
Bei mir wir der 380er definitiv benötigt. Bei dir würde es mir auf einen Versuch ankommen ob Viessmann alle verfügbaren Messgrößen des Solarlog übernimmt oder nur die aktuelle Produktion.
Danke. Flo hat es soeben bestätigt: https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Waermepumpe-vitocal-250-A-stufenlos-PV-U...
Wie brauchen also definitiv beide Viessmann Zähler.
Alles andere wäre auch falsch. Jetzt muss er nur noch etwas zur Artikelnummer des E380 sagen.
Wobei Flo seine Antwort etwas widersprüchlich verfasst hat. Zuerst schreibt Flo das beide Zähler benötigt werden, einmal am Netzanschlusspunkt und einmal in der PV-Zuleitung. Der Solar-Log wäre dann der Zähler in der PV-Zuleitng.
Was jetzt 2 Zähler plus Solar Log oder ein Zähler und Solar Log ?
Hallo Wpuser1,
es werden zwei Zähler für PV-Funktion und Energiemanagement bei den Onebase-Wärmepumpen benötigt. Einmal am Netzanschlusspunkt und einmal in der PV-Zuleitung. Der Solar-Log wäre dann der Zähler in der PV-Zuleitng.
Viele Grüße
Flo
Diese Infos fand ich im Netz.
Ich habe soeben den Zähler ZK06026 bestellt.
Kann ich wärmstens empfehlen. Super netter Online Shop.
Sehe da keinen Widerspruch. Für ihn ist der Solarlog ein „Zähler“ wie er auch schrieb
und kommt natürlich nicht DIREKT in die PV-HEIZSTÄBE Zuleitung wie ein 380er sondern eher „virtuell“.
Alles in allem so wie ich von Anfang schrieb. Kannst ja gerne berichten wie es weiter ging…
Solar Log ist KEIN Zähler, sondern ein Datenlogger der verschiedene externe Stromzähler auslesen kann.