Hallo,
Wie kann ich in der ViCare App sehen, ob die angezeigte Vorlauftemperatur für den Heiz- oder den Warmwasser-Kreislauf gilt?
Mir sind immer mal Temperaturen von ca 60° in Verbindung eingeschalteter elektrischer Zusatzheizung negativ aufgefallen.
Unser Fachbetrieb wies darauf hin, dass dies nicht die Temperatur des normalen Fußbodenheizkreises sein kann, sondern vermutlich die der Warmwassererzeugung.
Das würde ich gerne verstehen und perspektivisch meine Einstellungen optimieren, damit seltener die elektronische Pumpe genutzt wird.
Meine App Version ist 3.32.1 und anbei ein Bild der Anzeige.
Einfach ganz unten auf Gerätestatus klicken, dann siehst du die Details.
Das hatte ich schon gemacht und bin dort bei der Trennung von WW und Heizkreis nicht sicher:
Gelten hier Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur oben bei Wärmeerzeuger immer für den Heizkreis oder kann die auch die WW-Erzeugung sein?
Unten gibt es ja nochmal den Punkt Haus und dort Vorlauftemperatur.
Anbei einmal ein paar Screenshots mit Vorlauftemperaturen über 60°C bei beiden Werten.
Bei diesen Temperaturen für die Fußbodenheizung hatte ich mir Sorgen gemacht.
Zu Recht, oder wo sehe ich, dass hier das Warmwasser erzeugt wird?
68° C für Fbh ist natürlich viel zu hoch und auch nur mit Heizstab erreichbar. Gehe mal unter Einstellungen wärmepumpe und mach einen Screenshot der heizkurve. Wie hoch ist die Einstellung der maximalen vorlauftemperatur?