Hallo,
meine Wärmepumpe (Vitocal 200-A Typ AWCI-AC 201.A) schaltet sich aktuell ca alle 2-4 Stunden ein läuft dann rund 1 Stunde auf Volllast und schaltet sich dann wieder aus.
Das Haus ist ein Massivbau mit Fussbodenheizung, es ist ein 600L Heizwasser-Pufferspeicher installiert.
Alle Raumregel habe ich auf maximimum gestellt, auch die Umlaufpumpe am Heizwasser-Pufferspeicher läuft auf Stuffe 3 von 3.
Um das Verhalten besser zu verstehen hab ich außen auf den Vor und Rücklauf-Rohren Temperatursensoren angebracht (Werte sind sicher nicht genau aber der Verlauf passt):
Der Verdichter startet zu Beginn mit ca. 50% danach. Nach einer Weile wird die Verdichter-Drehzahl immer wieder zwischen 50% und 100% hin und hergeregelt (rauf runter innerhabl 1-2 Minuten) bis die Temp im Buffer (im Moment 32 Grad) erreicht ist und dann schaltet sich der Verdichter ab.
Im Moment hab ich auch immer wieder das Problem das die Anlage vereist.
Was kann ich machen damit der Verdichter nicht so schnell auf 100% geht und sich nicht so oft am Tag Ein/Aus schaltet, und warum regelt sich der Verdichter so schnell rauf und runter?
Anscheinend kommt es nie zur Abtauphase, die Abtaung frühstens wird nicht erreich da die Anlage imm weniger als eine Stunde läuft und danach beginnt die Zeit wieder bei 60 Minuten.
Bitte um Hilfe
Vielen Dank
BG
Jörg
Habe dir eine PN geschrieben...
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
6 | |
4 | |
4 | |
3 |