abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verbindung Wärmepumpe PV Anlage

Hallo Miteinander, Bin neu hier und stehe etwas auf der Stromleitung.🙄. Besitze eine PV Anlage komplett mit

Plenticore plus, Kostal Smart Energie Meter und 7,7 kW Batterie Speicher für die Nacht. Funktioniert ohne Probleme. Habe seit August 2021 eine Luftwärmepumpe VIESSMANN Vitocal 222-S in Betrieb genommen.

Meine Frage, kann es möglich sein, dass die Wärmepumpe absolut nicht mit der PV Anlage kommuniziert?

Habe von August bis Dezember 2021 einen Stromverbrauch aus dem Netz von 4100kWh bezahlen müssen,

obwohl ich in der gleichen Zeit 1600kWh durch die PV Anlage ins Netz eingespeist habe. Am Gleichrichter sehe ich das der Strom vom Dach meinen kompletten Hausverbrauch abdeckt, den Rest ins Netz speist.

Dabei läuft der Verbrauchszähler weil die Wärmepumpe läuft. Warum läuft diese WP nicht auch mit über die PV Anlage und nutzt dazu den überflüssigen Strom anstatt für 0,09 cent  ins Netz zu wandern. Leider gibt mir mein Elektro Installateur (der die WP im Schaltschrank installiert hat) keine Antwort. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, da ich bestimmt irgendwie auf den Schlauch stehe.

danke im voraus.

 

 

6 ANTWORTEN 6

Deine Wärmepumpe ist zunächst nur als "dummer" Verbraucher anzusehen. Der Heizung ist es doch egal, von wo der Strom kommt. Deine Erwartungen sind hier zunächst zu hoch.

 

Hängt die Wärmepumpe überhaupt am gleichen Strompfad oder hat sie ihren eigenen Stromzähler vom Netzbetreiber?

Siehst du den Verbrauch der Wärmepumpe in deinem Energiemanager der PV/Batterie?

Hallo ja ich glaube auch selber das ich mich erst an die Wärmepumpe und Verbrauch gewöhnen muss.

Die Wärmepumpe hat keinen eigenen Zähler. Bis jetzt war die Wärmepumpe im Zählerschrank vor dem Kostal Smart Energie Meter geklemmt und ich konnte den Verbrauch nicht sehen, außer am Zähler. Seit heute nun wurde sie nach dem Smart Meter geklemmt und läuft nun sichtbar mit über die PV Anlage und ich sehe nun den Verbrauch.

Jetzt wo du die Leistung im Trend siehst, kannst du die Einsatzzeiten für Heizen und Warmwasser an deine PV optimieren.

Ja jetzt habe ich schon angefangen an den Einstellungen zu probieren, um den Verbrauch zu reduzieren. Habe die Warmwasser Zirkulationspumpe nur von 7.00 bis 9.00Uhr , 11.30-12.30 und 22.30 - 24.00 Uhr laufen. Die Warmwasserbereitung von 00.00 - 24.00 Uhr auf 50°C durchlaufen. die Raumheizung von 06.30 - 24.00 Uhr bei 

20°C Zimmertemperatur und die restliche Zeit reduziert auf 19°C. Sowie die Heizkurve 1,6 Neigung und -3 Niveau.

Liege ich da so in etwa richtig? 

Hallo @Bobby2 

wie oft macht deine Anlage WW pro Tag? Durch die häufigen Zirkulationszeiten verlierst du sehr viel Energie. 
den reduzierten Betrieb solltest auch mal überdenken und Testen ob durchheizen nicht effizienter ist.
Gruß

lufti22

Wenn du mehr PV-Strom nutzen möchtest, solltest du auch mehr tagsüber machen 😅


Vorschläge:

Warmwasser Sollwert Normal = 45  Grad

Warmwasser Sollwert 2 = 50 Grad

 

Warmwasser Sollwert Normal Aktiv von 00:00-24:00

Warmwasser Sollwert 2 Aktiv von 12:00-13:30

 

Heizen Reduziert von 22:00 - 09:00

Heizen Normal von 09:00-22:00

Top-Lösungsautoren