abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ungewollter Wechsel der Betriebsart

Hallo,

Ich habe seit Kurzem ein merkwürdiges Problem mit unserer Vitocal Wärmepumpe beobachtet.

In den letzten Tagen ist die Wärmepumpe mehrfach, ohne dass ich etwas an der Steuerung geändert habe, auf reinen WW-Betrieb gewechselt (kein Heizen/Kühlen mehr).

Nachdem ich das Anfang der Woche bemerkt habe als es kühler wurde in unserer Wohnung, habe ich die Anlage wieder auf WW+Heizen/Kühlen eingestellt.

Gestern Abend war es dann wieder so, dass die Anlage nur im WW-Betrieb war, obwohl niemand in unserem Haushalt irgendwelche Änderungen am Betriebsprogramm gemacht hat.

Woran kann das liegen? Wurden von Viessmann irgendwelche zentralen Änderungen vorgenommen oder gab es ein Softwareupgrade, das darauf Einfluss gehabt haben könnnte?

Ich freue mich über ein paar Ideen oder Rückmeldungen zur Problembehebung.

Viele Grüße,
Eric Exner

7 ANTWORTEN 7

Hallo, welche WP denn?
Mit einem oder mit zwei Heizkreisen?

Vitocal-200

1 Heizkreis

OK, ich habe "komische Effekte" bei meiner 250er mit 2 HK, die alle paar Tage scheinbar den Heizbetrieb einstellt nur noch WW macht.
Das tritt erst seit der Aktivierung des 2. HK auf, denke daher, das hat mit eher damit zu tun.

Hast du zufällig Smart Climate aktiviert ? Also diese Einzelraumsteuerung ? Die leidet offenbar an Kinderkrankheiten. Es gibt dafür noch kein Update. Einzige Möglichkeit, das zu unterbinden.: Smart Climate abschalten.

Ich habe bei mir seit eineinhalb Jahren Smart Climate aktiviert, und ich hatte bisher keine Probleme damit... 

Danke für den Link zu dem anderen Thread. Ich habe mir das angesehen und durchgelesen.

 

In meinem Fall vermute ich aber eher ein SW Problem mit der ViCare App.

 

Deutsche Anlagen- und Maschinenbauer sind gut in Anlagen- und Maschinenbau, aber gerade nicht in der SW Entwicklung.

 

Man kann in der ViCare App die Einstellungen der WP ändern und auch von Warmwasser auf Heizen/Kühlen mit WW umstellen. Ich vermute stark, dass bei SW Updates der ViCare App für Handy oder iPad sich irgendwelche Bugs einschleichen. Bei mir schließe ich andere Ursachen eigentlich aus…

Top-Lösungsautoren