Ich habe eine vitocal 250-ah WP. Das alte System ist eine Vitodens 300 und vitocell 100. Heizungsbauer hat heute den alten Vitocell 100 abgebaut. Gerade entdeckt: Der Tempfühler der an der Vitodens 300 und Vitocell 100 war, hängt nun einfach an der Vitodens draußen. Der muss doch bestimmt irgendwo was messen? Die Vitocal 250 ah hat Vitocell 100 v und Vitocell 100 e Speicher.
Vielen Dank!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @CG2
Es sieht so aus, als ob Ihr Vitodens 300 die Warmwasserbereitung nicht mehr steuert, sondern die WP-Steuerung übernimmt.
Der Fühler kann ausgebaut werden, allerdings ist es dazu erforderlich, das Schema der Gaskesselheizung in der Codierebene 1 auf Heizen ohne Warmwasserbereitung einzustellen.
Nach dem Abklemmen des Sensors die Codieradresse 00:1 einstellen.
VG
Da ich mal annehme,dass die WP das Warmwasser alleine bereitet.muss der Fühler an der Therme entfernt werden. Ansonsten würde die Therme immer wieder versuchen,WW herzustellen.
Hallo @CG2
Es sieht so aus, als ob Ihr Vitodens 300 die Warmwasserbereitung nicht mehr steuert, sondern die WP-Steuerung übernimmt.
Der Fühler kann ausgebaut werden, allerdings ist es dazu erforderlich, das Schema der Gaskesselheizung in der Codierebene 1 auf Heizen ohne Warmwasserbereitung einzustellen.
Nach dem Abklemmen des Sensors die Codieradresse 00:1 einstellen.
VG
Super, vielen Dank für die Antwort. Das leuchtet ein! Ich drucke mir die Anleitung aus und probiere es damit. Fühler abklemmen und dann in Codierebene 1 ändern….