abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Systemverbund Vitocal+ Vitocharge

Habe eine Frage zum Systemverbund die ich mir weder in der VI Datenbank noch im Internet selbst erklären konnte. Und zwar möchte ich gerne wissen wie und wann jetzt im Systemverbund, Vitocal + VX3 + Energiemeter, die Steuerung funktioniert. Also kann ich da irgendwie was programmieren, bezüglich der Eigennutzung vom VX3 Strom aus Akku oder PV Anlage Überschuss. Ich finde dazu keine Einstellungen weder in VI Care oder Guide App. Das wenn jetzt genügend Strom vorhanden ist, die Vitocal zb die Warmwasser Temperatur oder den Pufferspeicher höher läd. Oder funktioniert das ganze rein autark ohne das man wählen kann zuerst Warmwasser, dann Pufferspeicher oder Wallbox. Diese Frage stellt sich mir leider erst nach der Systemprofi Schulung.

  • MfG Sascha 
8 ANTWORTEN 8

Hallo Sascha, 

 

hierzu haben wir ein Dokument erstellt, dass das Energiemanagementsystem erklärt. 

 

https://static.viessmann-climatesolutions.com/resources/technical_documents/DE/de/VSA/6222627VSA0000...

 

Viele Grüße
Flo

Servus Flo....

Super, danke das hab ich gesucht.

Wenn ich es richtig verstehe muss ich aber erst die Parameter 2543.0 bis 2543.4 für Smart Grid aktivieren, sehe ich das so richtig?

MfG

Nein, auf diese sollte dann zugegriffen werden können. Die Einstellung dafür kann aber nicht direkt am Gerät, sondern muss via ViGuide vorgenommen werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Ok... Sehr verwirrend gerade sorry.

1000168662.jpg

 also diese Funktion muss ich über VIGuide App vor Ort an der Anlage einstellen? 

zB. Wie hier die 2543.0 auf 2543.2 damit dann die Anlage bei PV Übersschuss mir das Warmwasser erhöht. 

Diese Codierung kann ich nicht über das Bedienteil der Vitocal ändern?

Ja, über den Parameter 2543.2 kannst du die Sollwerterhöhung für Smart Grid oder die PV-Funktion erhöhen. Dies ist nur über ViGuide möglich.

 

Viele Grüße
Flo

Alles klar, dann werde ich dies bei nächster Gelegenheit probieren.

Danke Dir

Servus.... Ich nochmal.

Habe jetzt versucht die Parameter 2543.2 einzustellen. Das funktioniert aber nicht. Habe auch noch ein paar Infos dazu. 

Ich möchte ja kein SmartGrid! 

Dazu habe ich ja an der One Base ( Vitocal 250 A )auch gar nichts angeschlossen.

Ich habe lediglich den Systemverbund hergestellt, also Netzwerkkabel von Vitocal 250 zu VX3 dann zu Energiemeter.

Meine Frage dazu ist jetzt eigentlich, wie wird da was geregelt. 

Dazu gibt es keine Einstellmöglichkeiten in der VI Care oder VGuide App. 

Ich möchte doch als Endverbraucher gerne selbst entscheiden, was ich mit meiner PV Übersschuss Spannung mache. Zb zuerst den Akku im Fahrzeug laden, anstatt zuerst die Warmwasser Temperatur zu erhöhen.

Ich hoffe ich Rede da jetzt nicht komplett am Thema vorbei... 

Gruß Sascha 

Hallo @schwaboo ,

 

ich würde mir das gerne mal anschauen. Kannst du mir diesbezüglich mal die Herstellnr. des VX3 zu Verfügung stellen?


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Top-Lösungsautoren