abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stromverbrauch der Peripherie einer 250-a Wärmepumpe

Hallo an das Forum,

 

gibt es eigentlich Infos oder grobe Schätzwerte wieviel Prozent des Gesamtstromverbrauch (WP + Peripherie, also Pumpen, Steuerung, etc.) der Wärmepumpe auf die vorhandene Peripherie entfällt übers Jahr?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Helmut

4 ANTWORTEN 4

Etwa 200 kW bei mir (Zeile i), fehlt noch ein Monat, vlcht. +1 kW. 

Ich habe aber keinen HW-Pufferspeicher und nur einen Heizkreis mit HKs. Volumenstrom ist i.d.R 1350 l bei ~63 % Pumpenleistung. 

 

2025-08-18_14h31_27.jpg

 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Meine A250, A06: die Inneneinheit braucht 6 W wenn keine Pumpen laufen für die reine Steuerung, die Umwälzpumpe braucht bei mir 45 Watt.

 

 

250-A A.06 ohne Puffer an Heizkörper/Fussboden

Ich habe 2 Heizkreise (FBH mit Mischer) und eine FriWaStation mit Pumpen. Denke dann habe ich bestimmt das Doppelte von dir, also ca. so 400 kW die ich ansetzen könnte.

Dann wären das also ca. 5 - 6 % vom Gesamtverbrauch!?

Kann man so pauschal nicht sagen.

 

Zu einen hängt das von der Hydraulik ab, welchen Volumenstrom man erreicht (bzw. einstellt) und mit welcher/n Pumpenleistung/en das möglich ist. Zum anderen kann man es erst berechnen, wenn man weiss, wieviel kWh die Wärmepumpe wirklich übers Jahr verbraucht hat. Das ist recht individuell.  

 

Tatsache ist, die eh ungenauen EMS- und "Wärme" - Analysen, da hier gerechnet und nicht gemessen wird, berücksichtigen den Pumpenstrom vielleicht, vielleicht aber auch nicht und wenn, evtl. für den Haushaltstrom. Ich habe mir die Stromzähler einbauen lassen, weil es lt. Viessmann bis zu 20 % Abweichungen gegenüber der Realität geben kann. Das war mir zu ungenau.

Günstigerweise sind es bei mir beim Gesamtverbrauch (wie gesagt, ein Monat fehlt noch) "nur" ~7,6 %, respektive ~820 kWh Abweichung. Also fast kein Unterschied ... 😂


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)
Top-Lösungsautoren