Ich habe nunmehr seit 3 Wochen eine Störung der Außeneinheit vorliegen (siehe Betreff). Ich habe meinen Wartungsfachbetrieb darüber in Kenntnis gesetzt und dieser hat den Kundenservice bei Viessmann ausgelöst. Mir wurde mitgeteilt, dass sich Viessmann telefonisch bei mir melden würde. Darauf warte ich allerdings nun bereits seit knapp zwei Wochen vergebens.
Zwischenzeitlich trat mein Wartungsfachbetrieb mit einer Rückfrage von Viessmann an mich heran:
AW: Partnerportal Reparaturauftrag - Case 00981811
KM-Busteilnehmer EE, ist ein allgemeiner Ausfall eines KM-Bus Teilnehmers
Bitte lesen Sie aus um welchen Teilnehmer es sich handelt und melden sich bestenfalls von der Anlage aus.
1.”OK” + “Menü” für 4 Sekunden gleichzeitig gedrückt halten bis “Diagnose” erscheint
2. Servicefunktionen > Teilnehmer KM-Bus 1 und 2 öffnen
Dort sieht man anhand von der Meldung “OK” oder “Fehler” ob die Kommunikation zu den jeweiligen Aktor vorhanden ist.
Somit können wir im Vorfeld Maßnahmen und ggf. Ersatzteile festlegen und Ihnen und Ihrem Kunden einen möglichen kostenpflichtigen Folgeeinsatz vermeiden.
Meine Antwort an den Wartungsbetrieb lautete, wie folgt:
Hallo Erik_3,
nimm bitte einmal die haube deiner Wärmepumpe ab und kontrolliere, welche Dioden auf der AVI-Leiterplatte leuchten (rote und grüne).
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
auf meiner Steuerungseinheit (innen, im Haus) leuchtet bei mir nur die rote Diode auf der AVI-Leiterplatte. Nimmt man die Außeneinheit vom Netz und schaltet sie dann wieder ein, dann leuchten kurzzeitig rot und grün. Nach ca. 10 Minuten wird dann auf der Inneneinheit Störung im Display angezeigt und dann leuchtet nur noch rot.
Während dieser 10 Minuten hört man an der Außeneinheit, dass diese versucht in Betrieb zu kommen. Klackende Geraüsche etc., nach einer Weile hört das dann wieder auf und die Außeneinheit macht nichts mehr.
An der Außeneinheit möchte ich aber nicht weiter herumprobieren. Ich habe dort nur geprüft ob Strom anliegt; das ist der Fall. Mann hört allerdings auch ein merkwürdiges Brummen (unstetige Frequenz), wenn man direkt davor steht, daher habe ich die Außeneinheit vom Netz genommen. Ich befürchte, dass unter Spannung evtl noch mehr Schaden entsteht. Wie gesagt, ein Techniker von Viessmann wäre hilfreich...
@Roschsee: Ich meinte hierbei die Haube der Inneneinheit der Vitocal 200-S. Das betrifft aber nicht das aktuelle Modell der Vitocal 200-S
@Erik_3: Wenn die rote Diode leuchtet, dann bedeutet dies, dass die Kommunikation zwischen Außeneinheit und er AVI-Leiterplatte vorhanden ist. Ist die grüne aus, liegt keine Kommunikation zwischen AVI-Leiterplatte und Regler- und Sensorleiterplatte der Inneneinheit vor. Hier empfehle ich, einmal die BUS-Spannung der Regler- und Sensorleiterplatte zur AVI messen zu lassen. Dies sollten ca. 28V schwankende Gleichspannung sein. Liegt diese an, dann ist die AVI defekt und liegt sie nicht an, dann die Regler- und Sensorleiterplatte.
Viele Grüße
Flo
Es war letztlich die AVI-Leiterplatte... Heute durch den Service-Techniker ausgetauscht. Heizung läuft wieder! Vielen Dank an den Service😊
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
6 | |
5 | |
4 | |
3 |