Meine Heizung hat schon mehrfach ohne dass jemand etwas geändert hat von Heizen + Warmwasser auf nur Warmwasser umgeschaltet
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Eventuell hat der Aussenfühler eine Macke ? Wackelkontakt oder sowas ?
Hallo Flo
Ja, Vitoconnect ist angeschlossen
Versehentliche Umstellung der Betriebsart kann ausgeschlossen werden
Viessmann hatte bereits eingeräumt, dass es ein Softwarebug gibt und ein Update angekündigt
Was ist damit?
Was war das Resultat des Ticket: TVC-1342?
Ja Mensch, ich hatte das Problem schon vergessen, bzw. erwartet, dass es nach 1 Jahr gelöst ist. Aber nein, keine Lösung, keine Kommunikation, bis auf den Chat hier in der Gruppe. Und ich habe meine Anlage nicht bei TEMU mit 500% Rabatt gekauft und selbst installiert, nein, bei einem renommierten Unternehmen, für richtig Geld, viel Geld.
Und wegen "...es droht keine Kaltanlage..." siehe Screenshot.
"Erbärmlich" fällt einem als Erstes ein, aber eigentlich ist es eine riesen Sauerei, sorry.
Ein Mal heißt es Softwareproblem, dann mal Fehler im Bedienteil, bzw. defektes Bedienteil, oder auch Bedienfehler.
Bei mir das Gleiche, erst gestern.
“intelligente Pumpensteuerung“ deaktivieren könnte helfen
Hallo!
Ist deaktiviert, schon lange. Leider ohne Effekt.
Als die Anlage heute wieder auf Warmwasserbetrieb gegangen ist, ist mir aufgefallen, dass an der Therme eine Solltemperatur von 18 Grad angezeigt wurde, obwohl der Thermostat auf 21 Grad stand.
Außerdem auffällig:
Solltemperatur an der Vitocal auf 21 Grad gestellt und danach auf Heizung/Warmwasser umgestellt. Nach ein paar Sekunden hat sich die Vitocal wieder selbständig auf Warmwasser umgestellt und die Solltemperatur sprang wieder auf 18 Grad.
Neuer Versuch.
Erst Betriebsart geändert, gewartet bis im Display die Sonne erscheint, dann Solltemperatur auf 21 Grad gestellt. Und siehe da, Betriebsart wird nicht geändert.
War das zu Zeiten, wo alle Räume gleichzeitig in der Nachtabsenkung waren?
Nein, nur einRaum
Das war allerdings das erste Mal, dass die Solltemperatur nicht gestimmt hat