Sehr geehrtes Team,
Gern möchte ich mich mit meiner Angelegenheit und dem damit verbundenen Anliegen direkt an Sie wenden.
Hausbau 2018 und für uns stand fest Heizungsanlage Wärmepumpe.
Welcher Hersteller soll es werden?
Natürlich-> Viessmann!!!
Warum? Weil in der Familie, in der Nachbarschaft und in sämtlichen Communities im Netz über Viessmann und deren qualitativ hochwertigen Anlagen gesprochen und empfohlen wurde.
Daher stand für uns fest, wir werden uns für eine qualitativ hochwertige Wärmepumpenanlage von Viessmann entscheiden.
Keine hätte geahnt und wir gehen davon aus, daß wenn sämtliche Heizungsanlagen im Familien und Bekanntenkreis seid ca. 8-15Jahren (so das Baujahr der Heizungsanlagen) anstandslos und einwandfrei laufen, auch wir das Glück haben.
Nun kam alles anders und schon Anfang des Jahres lief unser Keller voll mit Wasser
1. Investition : Ventile des Wasserspeichers durchgerostet (wurden wohl nicht die richtigen verbaut)
Nun geht es weiter
Unsere Feriengäste melden kein Warmwasser und Heizung funktioniert auch nicht.
Katastrophe, den zukünftige Umsatzeinbußen und zusätzliche Kosten , weil Gäste eine andere Unterkunft benötigten
2. Investition: Alternative um Warmwasserbereitung zu gewährleisten
-> Elektropatrone montiert. Sehr kostenspielige stromfressdene Alternative aber ohne diese keine Option.
Nun nehme ich mit Ihnen Kontakt auf und hoffe gemeinsam eine qualitativ hochwertige und kundenfreundliche Lösung.
3. Investition welche wir so nicht tragen möchten
Wärmepumpenverdichter defekt.
Unser Heizungsmonteur schickt uns ein Angebot über 3000,00€ .
Wir sind sprachlos.
Wir bitten um Kulanz, denn Ihr Unternehmen steht für Qualität und das möchten wir auch so unterschreiben.
Vielen Dank.
Freundlich grüßt
Franziska Handke
Hallo Franziska,
ein Ausfall der Heizungsanlage und damit verbundene Reparaturkosten sind ärgerlich, das können wir verstehen. Damit eine Kulanz bezüglich der an deiner Anlage durchgeführten Reparatur geprüft werden kann, muss dein Fachbetrieb bei der für ihn zuständigen Verkaufsniederlassung einen entsprechenden Antrag dafür stellen. Anschließend prüfen die Kollegen dort, ob einer eventuellen Kulanz stattgegeben werden kann.
Viele Grüße
Flo
die Verschraubung da oben am Speicher (Stahl) sieht mir nach Messing aus, richtig? Soweit ich das verstanden habe, wäre das ein fataler Fehler vom Installateur - sowas muss in Rotguss oder galvanisch isoliert gemacht werden...