🏠 Heizungsanlage – Fakten zur Baugruppe & Technik (Stand: Okt. 2025) 🔧 Anlagentyp: Gemeinschaftsanlage für 9 Einfamilienhäuser in Reihung Baujahr: ca. 1981 Bauweise: Massivbauweise, teilweise saniert (z. B. Fenster) 🔥 Heiztechnik: System: klassisches Einrohrheizungssystem Wärmeerzeugung: zentraler Heizkessel ohne Brennwerttechnik Regelung: Viessmann Vitotronic 200, Typ KW2, Baujahr 2004 Steuerung: witterungsgeführt, geregelte Heizkurve mit Neigung/Niveau Warmwasser: nicht über Heizungsanlage erzeugt (dezentrale Warmwasserbereitung in den Häusern) Verbrauchserfassung: je Einheit über Wärmemengenzähler (SensoStar U) 🔥 Wärmeerzeugung – Heizkessel Typ: Viessmann Vitogas 100 Bauart: B11 (atmosphärisch, raumluftabhängig) Brennstoff: Gas (Erdgas G20 / 20 mbar) Kein Brennwertgerät, klassische Konstanttemperaturtechnik Nennwärmeleistung (Vollast): 96 kW Teillastleistung: 62,4 kW Baujahr des Kessels: laut Seriennummer wahrscheinlich 2004 📈 Aktuelle Reglereinstellungen: Heizkurvenneigung: 1,5 Niveau: 4, testweise leicht erhöht für Übergangszeit (3) Normale Raumtemp.: 21°C Außentemperaturfühler zeigt ~2 K zu hohen Werte wenn ich mir den Wert über die i Taste anschaue Gedämpfte Außentemperatur aktiv: Zeitkonstante Codieradresse 90 = 128 (→ ca. 21,3 h Reaktionszeit)
... Mehr anzeigen