Hallo,
erst einmal vorab: Ich bin leider totaler Laie auf dem Gebiet der Erdwärmepumpen und erhoffe mir ein wenig Hilfe aus diesem Forum. Meine Familie und ich bewohnen seit Mitte Oktober ein Einfamilienhaus mit 180 qm Wohnfläche mit Fußbodenheizung, welche durch eine Vitocal 300-G / BWC 301.C06 (Erdsonden) betrieben wird. Daran hängt ebenfalls ein Hybridspeicher (WPU 300/100L) zur Warmwasseraufbereitung. Von der Erdwärmepumpe haben wir uns eigentlich geringe laufende Kosten erhofft. Nun haben wir von unserem Stromanbieter die erste Rechnung erhalten. Im dem Zeitraum 02.08.21 bis 30.03.22 haben wir einen Verbrauch von über 6.000 kWh allein für den Betrieb der Wärmepumpe! Und wir haben es uns hier sicherlich nicht bei saunaähnlichen Temperaturen gemütlich gemacht. Wie ist das möglich? Ich habe hier mal ein paar Bilder aus dem Betriebstagebuch und den aktuellen Einstellungen sowie den JAZ-Werten angefügt, falls diese zweckdienlich sind. Welche Möglichkeiten gibt es, die Einstellungen der Heizung zu optimieren? Bin sehr dankbar über jegliche Hilfe.
Liebe Grüße
Christoph
OK, danke. Dann kann es in deinem Fall nur über ein Softwareupdate komplett freigegeben werden. Dafür muss die Regler- und Sensorleiterplatte ausgetauscht werden. Am besten wendest du dich dafür an deinen Fachbetrieb.
Viele Grüße
Flo
Okay danke für eure Hilfe 👍🏻
mich versuche mein Glück mal vor Ort.
vG
Guten Morgen zusammen. Ich will abschließend noch ein kurzes Update geben. Nach meiner Anfrage beim Fachhändler vor Ort wurde mir ein Preis von 1.000€ für die Teile genannt. Das habe ich dankend abgelehnt. Vielleicht hilft es aber dem ein oder anderen zur Orientierung.
viele Grüße und frohe Weihnachten