abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rohr bei Wärmepumpe dicht gegen Wasser bekommem

Hallo,

 

das Rohr außen an der Ausseneinheit der Wärmepumpe durch das die Leitungen ins Haus gehen ist nicht wirklich gegen Wasser geschützt. Was empfiehlt die Firma Viessmann dort für einen Schutz zu installieren?

7 ANTWORTEN 7

Hallo Phoenix85,

 

kannst du mal ein Bild machen, damit ich weiß, worum es genau geht?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo, unser Heizungsbauer hat für die Wanddurchführung  wasserdichten Brunnen-Bauschaum verwendet. Das ist wohl der Standard.

1 Beispiel für den Bauschaum siehe hier:

https://amzn.eu/d/0ix9wP4x

 

Oder meint ihr etwas anderes an der WP? Macht doch mal ein Foto was ihr genau meint...

 

Gruß

Andreas 

Unser Heizungsmensch hat auch Brunnenschaum empfohlen. 

Anbei 

 

 

IMG_6980.jpeg

Da gibt es eine spezielle Dichtungsmanschetten

z.B.

https://www.heizungsdiscount24.de/zubehoer/viessmann-endmanschette.html

 

Jetzt ist die Dämmung schon nass und durchweicht.

Die Kältemittelleitungen müssen noch mal ausgebaut werden und gegen neue ersetzt werden.

 

VG 

 

Die wurde erst die Tage von einem Viessmann Techniker ersetzt da mehrere Knicke in der Leitung.

 

Der hat mich dann auf das Thema mit Wasser und Rohr aufmerksam gemacht.

 

Hätte er nicht im Zuge des Vor-Ort Termins so eine Manschette setzen können? 

Eine Gunmi-Manschette wird gesetzt, bevor die Leitungen angeschlossen werden. Da müssten alle Leitungen noch mal ab, wenn ihr die daraufsetzen wollt.

 

In diesem Thread ist die Manschette gut abgebildet:

https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Hausdurchfuehrung-Waermepumpe-durch-Kell...

 

Gruß

Andreas 

Top-Lösungsautoren