abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probelem mit Außentemperaturfühler - Welcher Außentemperaturfühler gehört zur Vitocal 200-S

Hallo Community,

ich habe eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D09 mit Vitocel 120-E SVW 600l. Der zugehörige Außentemperaturfühler wurde mangels besserer Alternativen an der Nord-West-Seite des Hauses angebracht. Wenn ich mir die gemessenen Temperaturverläufe anschaue werden diese leider Abends extrem durch die Sonneneinstrahlung beeinflusst (über HomeAssistant geht das sehr leicht zu visualisieren).

 

Besonders im Sommer an einem heißen Tag schält die Kühlung viel zu spät ein weil der Sensor noch im Kalten hängt. Wenn ich die Temperaturschwelle für das Kühlen runter setze beginnt die Kühlung zwar rechtzeitig, kühlt dann aber noch ewig in die Nacht rein. Genau dann liefert aber die PV-Anlage keine Leistung mehr. Hier könnte man mit Zeitsteuerung, Hysteres, etc. etwas machen, aber bevor ich jetzt Symptombekämpfung betreibe würde ich lieber an die Ursache gehen - die schlechte Position des Außentemperaturfühlers.

 

Ich sehe auf lange Sicht die Option den Sensor woanders zu positionieren. So dass der Sensor recht frei aber durchgehend beschattet hängt. Jetzt würde ich aber ungern das bestehende System aufreißen und ein Loch in der Fassade provozieren. Stattdessen würde ich gerne einen zweiten Sensor bestellen und mit diesem ein paar "Positionsspielchen" machen. Leider finde ich nirgendwo dokumentiert was ich für einen Typ habe. Es gibt viele die ähnlich aussehen aber alle anders heißen z.B. 820148 oder 7427232. Kann mir hier jemand sagen welcher Sensor der richtige ist?

2 ANTWORTEN 2

Hallo @Manuel1982 

 

ATS hat eine Bestellnummer:

 

2025-04-23 06_25_30-Viessmann Ersatzteil-App – Google Chrome.png

 VG

Und denke dran: den AF nicht parallel dranklemmen