Guten Tag,
wir hatten diese Woche eine Vorbegegung unseres neuen Reiheneckhaus.
Beste Voraussetzungen für einen Luftkurzschluss, zumal noch weitere Geräte verbaut sind.
Die Mülltonnen würde ich entfernen, mir würde dies so nicht gefallen.
Bin nicht mal sicher ob zwei Geräte so nah beieinander stehen dürfen?
Und bei den Schächten sieht es für mich auch nicht zulässig aus, kann man aber schwer erkennen, trotzdem meine ich dass beim zweiten Eingang ein Problem vorliegt.
Aber vielleicht funktioniert es ja?
Ich schliesse mich an. Die Müllcontainer dürften den Luftstrom erheblich behindern.
Und im Winter könnte es auf dem Weg davor zur Glatteisbildung kommen.
Da waren aber echte Profis am Werk. Ein Blick in die Aufstellvorgaben hätte schnell ergeben, dass weder die Mülltonnen noch der Gehweg so nah an der WP liegen dürften. Ausgehend vom Foto dürfte es aber schwierig sein da für Abhilfe zu sorgen. Es ist schlicht und ergreifend kein Platz vorhanden.
Das sieht nach einer 200-S mit R32 Kältemittel aus.
Hier könnte man versenkbare Mülltonen vor die WP einbauen.
https://www.google.com/search?q=versenkbare+m%C3%BClltonnen
Hallo RC6386
Na ja . Ich würde auf jeden Fall dafür sorgen das die Müllbehälter da weg kommen.
Die behindern tatsächlich den Luftstrom der Wärmepumpen ganz erheblich.
Die Versorgungsleitungen der WP. sollten auch noch mehr isoliert und gegen Beschädigung geschützt werden.
Vielleicht bin ich ja Oldschool aber ich meine früher wurden auch Randsteine im Gehweg verlegt.
Braucht man dies heute nicht mehr?
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
6 | |
6 | |
5 | |
3 |