abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Maximale Warmwassertemperatur und maximale Vorlauftemperatur - VC250A

Da heute reichlich Strom aus der PV kommt und ich Zeit habe, habe ich mal getestet und ein paar Daten gesammelt.

 

rollerfan_0-1716289963716.png

 

Warmwasser im ECO-Modus auf 55 Grad eingestellt und die Anlage einfach laufen lassen. Der Vorlauf geht nach einiger Zeit auf über 70 Grad hoch. Die Wassertemperatur erreicht nicht ganz die 55 Grad, das sagt zumindest die Anzeige. Ich habe dann mal in der Küche das Wasser eine Zeit lang ablaufen lassen und mit einem Termometer gemessen. Da kommt das Wasser mit 62 Grad raus. Am Ende der Heizphase nimmt der Kompressor ca. 2.200 Watt auf. Von der Starttemperatur (40 Grad) angefangen, bis zum Ende, lag der Stromverbrauch bei 2,8 kWh.

 

Das zeigt, dass man auch im ECO-Modus die "Legionellentemperatur" vom 60 Grad erreichen kann. Man darf sich halt nicht von den 'präzisen' Angabe der Viessmann Anlage irritieren lassen. Für mich war es nur ein Test, ich arbeite meist mit nur 43 Grad und einmal am Tag aufheizen. Da liegt dann der Stromverbrauch pro Tag bei ca, 1,5 kWh. 

 

Gruß Peter

 

Noch ein Nachtrag:

 

Nach einiger Zeit ist die WW-Temperatur doch noch auf 55 Grad gegangen.

 

rollerfan_0-1716290930741.png

Offensichtlich hat sich die Temperatur im WW-Boiler noch etwas verteilt.

 

 

3 ANTWORTEN 3

Hallo rollerfan,

 

hier sollte einmal der Speichersensor mit Wärmeleitpaste eingestrichen werden, wenn er so träge erst die Temperatur im Speicher erfasst.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

ich werde es interessehalber mal mit der Wärmeleitpaste versuchen. Aber eigentlich ist es so, wie es ist, für mich stimmig und kein Problem. Aber vielleicht ist es für andere interessant, dass die Legionellentemperatur von 60 Grad auch im ECO-Modus ohne elektrische Zusatzheizung ereicht wird. Das wird ja in einigen Berichten hier angezweifelt.

 

Gruß Peter

Mit 70°C Vorlauftemperatur können je nach hydraulischer Installation durchaus 60°C erreicht werden. Dies kann aber nicht garantiert werden, da dies von den bauseitigen Bedingungen abhängig ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren