Hallo habe mal wieder ER10,
alles wieder händig eingeben Uhrzeit für Betrieb neu einstellen,
alle Parameter neu einstellen.
Dieses Gerät ist der letzte Dreck wenn das Teil nicht so schwer aus dem Keller zu bekommen wäre dann wäre der Schrottplatz der beste Ort.
Was sind das für Ingenieure die nicht in der Lage sind nach einem reset das Programm mit den letzten Parametern zu starten.
Bedienung unter aller **bleep** Service ebenso den Installateur vorzuschieben ist das letzte.
Diese Leute arbeiten und müssen ihre Familien ernähren, die haben keine Zeit immer wieder die Fehler der Entwickler neu zu einzugeben ohne Änderung bzw. Fehlerbehebung.
Immer wieder bekommt man zur Antwort das wäre so vorgesehen das müsste so sein.
Oder man bekommt lapidar den Vorschlag auszuschalten.
Beispiel immer wieder heizt das Teil auf 63 Grad C oder sogar auf 65 Grad C auf.
Immer wieder kommt sporadisch der Fehler ER10 alles wurde schon zig mal überprüft.
Hat sich was getan nein.
Wäre das ein Auto dann dürfte man die Karre wohl nicht mehr fahren.
Einfach weil Parameter nicht eingehalten werden.
52 Grad eingestellt 65 Grad werden gefahren das ist wie wenn der Tacho 50 Kmh anzeigt und man fährt 65 Kmh wie sollte man das erklären.
Darf man dann sauer oder besser gesagt angepisst sein für so viel Geld ich denke mal ja.
Muss man diesen Hersteller weiter empfehlen ?????
Hallo Rennholz,
hast du denn deine Anlage einmal durch einen unserer Servicetechniker prüfen lassen, so wie ich es dir letztes Jahr empfohlen habe?
Viele Grüße
Flo
Nein, Ich habe dem Installateur alles aufgeschrieben und Bilder gemacht ,der Installateur hat den Service kontaktiert und dabei kam eben eben nichts raus auch keine Installationsfehler. Der ER 10 der ja laut Manual Automatisch behoben wird, auf den kannst du 10 Jahre warten dass dies passiert, ich habe das im Sommer mal 3 Tage so stehen lassen. Immer wieder das gleiche. Da hilft nur reset und Neustart ansonsten gibt es nur kaltes Wasser.
Was soll das auch bringen auslesen lässt sich bei dem Fehler nix der Fehlerspeicher bleibt leer.
Die WP läuft von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr jedes mal wenn der Fehler kommt dann muss ich die Betriebszeit neu einstellen. Was ist denn da Benutzerfreundlich hast du das schon mal gemacht einmal vertippt und dann da capo al fine.
Ich sitze hier im Keller 4 Meter entfernt von der WP und das Teil schaltet sich nachdem es 5 Minuten aus war schon wieder die Temp war 60 Grad C und nun sind es 61 was soll das, die Frage habe ich schon zigmal gestellt Solltemperatur eingestellt 52 Grad C.
Nur zur Info gerade geht die WP aus und 1 Minute später wieder an.
Immer wieder das gleiche Spiel Fragen und keine Antworten.
Du kannst nix dafür du machst da einen Job kann ich verstehen aber der Kunde wird das nie gut heißen.
Trotzdem Danke für deine Antwort.
Sag mir wie ich an die Schnittstelle komme und ich mach das selbst.
Irgendeine Sprache wird das ja haben und die kann ich nutzen.
Passiert das auch, wenn du die PV-Funktion deaktivierst?
Viele Grüße
Flo