abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kühlung Votocal 200A

Kann mir jemand sagen, warum meine WP bei 30 Grad Außentemperatur nicht kühlt? Activ Cooling ist an

5 ANTWORTEN 5

Hallo Philipp!

 

Pfüf mal die eingestellten Heiz-/Kühlgrenzen. Diese sind relativ zur RT-Soll angegeben, wodurch du die Kühlfunktion auch durch absenken der RT-Soll erzwingen kannst. Ob du die Kühlgrenze erreicht hast kannst dir unter "Service -> Diagnose -> Anlage" den Wert für "Kühlperiode" anschauen. Die Kühlfunktion wird nur aktiv, wenn hier "Ja" steht.


Falls die WP in der Kühlperiode ist aber die Kühlfunktion nicht started kannst du noch prüfen, ob die WP im z.B. per Zeitprogramm im "Reduziert"-Betrieb bist. Dieser Betrieb wird nämlich nicht als Absenkbetrieb sondern als Energiesparmodus interpretiert, bei welchem die Kühlung deaktiviert wird.


Gruss Gwyn

Danke für die Rückmeldung Gwyn!

Muss ich die Kühlgrenzen im Pufferspeicher (Hybridspeicher) oder vom Heizkreis einstellen? Hab mich Gestern Abend mit den Einstellungen kurz befasst aber ich blicke nicht durch. Kannst du mir die Parameter mitteilen um die es geht? 
Bezüglich Reduzierter Betrieb, habe ich nochmal nachgeschaut. Im Zeitprogramm habe ich von Mo-Freitag 0-24 Uhr Normalbetrieb stehen. Mfg Philipp 

Hallo Philipp,

 

mit einem Hybridspeicher für Warmwasser und Heizungswasser ist keine Kühlung möglich, da der Speicher ja nicht warmes und kaltes Wasser gleichzeitig halten kann. Die Steuerung der Vitocal verhindert den Kühlbetrieb entsprechend. Hab mal einen Vortrag über eine WP gehört die dieses by einen Hybridspeicher nicht gemacht hat - etwa 90.000kW Stromverbrauch in 2 Jahren.

 

Kontaktiere mal deinen HB ob er deine WP mit Kühlung geplant hat.

 

Gruss Gwyn

Als mal der Viessmanntechniker da war, hatte er ähnliches gesagt. Aber ja die WP kühlt und das nicht schlecht aber die soll durchgehend kühlen und nicht von 1-3 Uhr. Tagsüber sind wir daheim fast am verkochen. Hab mir jetzt ne Klimaanlage besorgen müssen damit man es daheim einigermaßen aushalten kann. 

Hallo Phillip,


Kannst du mal den genauen Typ deines Speicher posten?


Wenn es ein Hybridspeicher ist ist diese Regelung wirklich nicht Energieeffizient, da die WP immer den Speicher kühlt bevor sich die Kühlung in der FBH bemerkbar macht. Und vor dem Duschen muss die WP den Speicher wieder auf WW-Temperatur bringen.


Wie hoch ist eigentlich derzeit dein jährlicher Energieverbrauch für die WP?


Gruss Gwyn

Top-Lösungsautoren