abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kühlung Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16

Ich habe eine Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D16 in Betrieb mit einem Pufferspeicher PSM 300 - 60.

Wir haben 2 Heizkreise:

1x Radiatoren (HK2)

1x Bodenheizung (HK3)

Wir wollen lediglich über die Bodenheizung kühle.

 

Nun habe ich die Parameter für die Kühlung wie folgt eingestellt:

7100   3

7101   3

7103   150

7104   0

7105   0

7107   5

7110   10

7111   12

7109   1

7117   0

7118   5

71FE   1

 

Trotzdem schaltet die Anlage nicht auf Kühlung um.

Kann hier Jemand weiterhelfen?

57 ANTWORTEN 57

Hier das gewünschte Bild

IMG_0499.jpeg

2025-06-25 20_38_10-5832377VSA00004_1.pdf – Google Chrome.png

Hallo @Beat 

 

Die Softwareversion Ihres WPR-Reglers ist 4510, die aktuellste Version ist 4515. Ich kann jedoch nicht garantieren, dass dies die Probleme mit HK3 behebt. Andernfalls kann das Update nur von einem Servicetechniker direkt am Gerät durchgeführt werden (nicht über WLAN möglich) oder Sie kaufen eine neue WPR-Platine mit der Softwareversion 4515.
Ich denke, es wäre am besten, einfach die Kabel zu verlegen.

 

VG

Ok. Danke für die Hilfe. 
gibt es eine konkrete Anleitung, wie ich das mit den Kabel genau mache?

Hallo @Beat 

 

Könnten Sie ein Foto von beiden Mischmodulen machen?

 

Anleitung und Schaltplan finden Sie im Systemdiagramm 4802418_2104_06.

 

VG

 

 

Hier die Fotos

IMG_0501.jpeg
IMG_0500.jpeg
IMG_0502.jpeg

Hallo @Beat 

 

Die weiße Erweiterung des Fußbodenmischkreises wird nach links verlegt, anstatt den Motorantrieb des Mischventils in den rechten Fußbodenheizungskreis zu verlegen. Pumpe und VL-Fühler werden an die Erweiterung angeschlossen. Trennen Sie die Pumpe und schließen Sie die linke Pumpe an die Erweiterung an. Schließen Sie die rechte Pumpe an das Kabel an, das Sie zuvor getrennt und mit Strom versorgt haben. Die Module benötigen ebenfalls VL-Fühler, die Sie einfach untereinander austauschen.
So wird der HK2-Kreis zu einem Fußbodenheiz- und -kühlkreis, und HK3 zu einem Heizkörperkreis. Passen Sie alle Codiereinstellungen erneut an. Die Einstellungen für HK2 gelten nun auch für HK3 und umgekehrt.

Die VL-Sensoren werden auf der Rückseite der Module an den linken Rohren installiert.

 

VG

IMG_0500.jpeg

Besten Dank für die rasche Hilfe. 
Ich werde das bei Gelegenheit so umsetzen und hoffe, dass ich damit Erfolg habe.