Hallo,
Ich habe eine Viessmann Vitocal 242-S Wärmepumpe mit integrierter Solarfunktion zur solaren Trinkwassererwärmung und Warmwasserspeicher von 220 Liter.
Heute habe ich bemerkt, dass meine Warmwasserspeicher nicht durch die Solar anlage warm wird aber durch die Wärmepumpe selbst.
Wo kann ich die Funktion für Solarfunktion zur solaren Trinkwassererwärmung aktivieren?
Parametereinstellung nicht gefunden in der Serviceanleitung.
Mfg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Steve_73,
kannst du mir verraten, ob die Solarfunktion über die integrierte Solarfunktion oder aber über eine SM1, SD1 bzw. SD4 funktioniert. Je nachdem über welchen Regler die Funktion realisiert wird, muss der Parameter 7A00 dementsprechend eingestellt werden.
(Codierung 1 -> Gruppe Solar)
0 = ohne Solar
1 = SD1
2 = SD2
3 = SM1
4 = integrierte Solarregelungsfunktion
(Dies gilt für den WO1C Regler, beim WO1B fällt die Position 3 weg.)
Es sollte auch bedacht werden, dass die Solarenergie bei der momentanen Witterung nicht unbedingt ausreicht, um das Warmwasser komplett aufzubereiten und die Wärmepumpe aus diesem Grund in die Warmwasserbereitung geht.
Viele Grüße °pa
Hallo Steve_73,
kannst du mir verraten, ob die Solarfunktion über die integrierte Solarfunktion oder aber über eine SM1, SD1 bzw. SD4 funktioniert. Je nachdem über welchen Regler die Funktion realisiert wird, muss der Parameter 7A00 dementsprechend eingestellt werden.
(Codierung 1 -> Gruppe Solar)
0 = ohne Solar
1 = SD1
2 = SD2
3 = SM1
4 = integrierte Solarregelungsfunktion
(Dies gilt für den WO1C Regler, beim WO1B fällt die Position 3 weg.)
Es sollte auch bedacht werden, dass die Solarenergie bei der momentanen Witterung nicht unbedingt ausreicht, um das Warmwasser komplett aufzubereiten und die Wärmepumpe aus diesem Grund in die Warmwasserbereitung geht.
Viele Grüße °pa
Hallo Steve_73,
wenn die Temperaturdifferenz den Wert "Einschalthisterese Solarkreispumpe 7A02" überschreitet, wird die Solarkreispumpe eingeschaltet.
Die Ausschaltkriterien sind Folgende:
- Die Temperaturdifferenz unterschreitet den Wert in Parameter „Ausschalthysterese Solarkreispumpe 7A03“.
- Die „Max. Warmwassertemperatur 6006“ ist erreicht.
- Kurzschluss oder Unterbrechung des Kollektortemperatursensors oder Speichertemperatursensors
Bitte überprüft die Adressen und ob an einem sonnenreichen Tag die Funktion gegeben ist.
Viele Grüße °pa