Noch nicht montiert. Ich baue noch. Es wird ein kleines Holzhaus, was nahezu autark betrieben werden soll. Da nebenan ein Familienmitglied ein altes Haus renoviert und schon große Leerrohre verlegt sind zwischen dem Bauplatz von mir und dem Haus kann ich Überschussenergie problemlos abgeben. War so nicht geplant, es ist bereits im Haus eine neue Gasheizung montiert. aber ein Speicherkessel mit zweitem Tauscher ist schnell montiert. Das ganze Projekt begleitet im Hintergrund ein Heizungsbaumeister (Freund und Weggefährte) für Kältemittel, Verknüpfung und Technik, die ich nicht ohne Hilfe bewerkstelligen kann. Der größte Teil stellt für mich keine größeren Probleme dar. Es ist kein herkömmliches Hausprojekt von der Stange, sonder ein kleiner Traum von mir. Strom aus eigener Produktion (3 fach mehr Leistung als Bedarf, gebrauchte Anlage) Mein E-Auto als Speicher, eigener Brunnen, riesiger Garten (1500 qm) . Deswegen der Zukauf von Ausseneinheit auf Verdacht. Grüße TK