Eine Frage zur intelligenten Pumpensteuerung (Heizkreispumpe) in Verbindung mit den smart climate Komponenten und einer Vitocal 250A.
Wie ist die Hysterese von Ein/Aus der Pumpensteuerung? Danke vorab und VG
ich meine diesen Menüpunkt...hat das keiner von euch zufällig in Benutzung? Finde leider solche Details nirgendwo 😕
Ich hatte das getestet aber ohne Wirkung. Ich weiß auch nicht welche Pumpe gemeint ist.
Die Primärkreispumpe oder die nach dem Puffer?
Die letzte sollte es wohl sein. Der Standard Wert für Hysterese Ein/Aus bei Puffer Anlagen ist 5K und nicht veränderbar. Es gibt ja auch noch den Heat Control, da sind es wohl 2K.
Ich habe alles wieder ausgeschaltet, habe aber auch nicht alle Räume mit Thermostaten versehen.
Was wohl funktioniert ist die Raumtemperatur Regelung, also WP an oder aus, für die Übergangszeit nutze ich das gerade als Testpraxis, wobei auch dies auf Grund der Witterung geschoben wurde.
Aktuell alles über VL, Außentemperatur.
Kannst auch hier noch mal schauen:
Ja danke dir, mir geht es explizit tatsächlich nur um die Hysterese die für die Heizkreispumpe (also die nach dem Puffer für den HK) dann genutzt wird. Aktuell hab ich das selbst realisiert und habe da ca. +0,2k und -0,2k Hysterese. Das scheint ganz gut zu laufen und auch tatsächlich was zu bewirken. Würde halt gerne einen Vergleichswert haben wie das im Original umgesetzt wird.
Hast Du alle HZK mit den Thermostaten ausgestattet?
Darfst aber nicht vergessen dass bei 3 Grad Außen die Frostschutzfunktion greift und die interne Pumpe auf Anschlag läuft. Zudem kühlt sie den Trinkwasserspeicher runter.
In der Übergangszeit mag die Funktion sinnvoll sein, dann teste ich das auch noch mal.
Ich habe alle mit Thermostaten ausgestattet. Im Referenzraum sind diese jedoch so weit geöffnet, das man immer Durchfluss hat. Da ich einen Trennpuffer habe, ist es egal ob die Heizkreispumpe läuft oder nicht, die abschaltdauer scheint jetzt im Winter eher kurz zu sein und wird vermutlich nicht so einen großen Effekt haben. In der Übergangszeit funktioniert das perfekt.
| Benutzer | Anzahl |
|---|---|
| 8 | |
| 7 | |
| 5 | |
| 5 | |
| 5 |