abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Iam.viessmann-climate gesperrt

…an wen kann ich mich wenden, wenn mein Zugang gesperrt ist?

das passiert ständig, wenn ich mich mit einem zweiten Gerät anmelden will (iPad), erschwerend kommt hinzu, dass die Oberfläche nicht so programmiert ist, dass das Passwort automatisch übernommen wird. Bei allen anderen Apps klappt das, nur bei Viessmann nicht….

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

…ich habe mein Problem gelöst und beschreibe hier mal die Schritte in diesem Fall für iPhone, iPad 

- mit allen Geräten abgemeldet (Einstellungen / Profil / abmelden [drei Punkte oben im Menü]

- neues Passwort angefordert, sicherstellen, dass das bisherige gelöscht ist (in der Passwort-App), Viessmann hat die Verknüpfung von Passwörtern und Benutzername nicht vernünftig programmiert, dadurch kommt es zu Fehlern

- Anmelden (dabei muss der Benutzername jedesmal eingegeben werden (nicht komfortabel, s.o.)

- beim Anmelden das Kästchen angemeldet bleiben nicht anklicken, man muss sich trotzdem nicht jedesmal neu anmelden, wenn man die App benutzt.

- das Anmelden auf einem 2. Gerät funktioniert genau so, der Zugriff ist ohne Probleme von jedem Gerät aus möglich (eine gleichzeitige Datenveränderung auf zwei Geräten habe ich natürlich nicht ausprobiert)

-also bis auf eine kleine Progammierschwäche (s.o.) alles gut!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

15 ANTWORTEN 15

Vielleicht ist es noch im ersten Gerät angemeldet ? Weil,wenn mehrere Nutzer / Geräte Zugang haben,geht das nur nacheinander. Nicht gleichzeitig.

…das heisst, ich muss die App auf meinem iPhone schliessen, wenn ich mit dem iPad zugreifen will?

Oder muss ich mich komplett abmelden um die App auf einem anderen Gerät zu nutzen?

Es sollte genügen,die App zu schließen.

…auch bei geschlossener App ist der Nutzer "nach mehreren Anmeldversuchen" gesperrt…

Dann versuchs mal mit abmelden. 

…ich befürchte, dass ich dann überhaupt keinen Zugang mehr habe, zumal ich mehre Anlagen verwalte. Das Ganze ist auch erst seit dem vorletzten Update so, vorher war die Nutzung mehrerer Geräte möglich. Mich frustriert schon die Perfomance, die von Viessmann für die nicht geringe Gebühr geliefert wird…

Nein,die Abmeldung geschieht hier nur intern. Die Kommunikationseinheit wird also nicht gelöscht. 

Man muss allerdings beim Anmelden die Zugangsdaten neu eingeben. Im Normalfall öffnest ja die App und bist drin. 

…beim Abmelden werden alle historischen Daten gelöscht, das möchte ich auf keine Fall, kommt also nicht in Frage, da ich diese noch benötige…

Das dürfte nur passieren,wenn das Kom.modul ,,deregistriert,, wird. Beim reinen Abmelden sollten die Daten erhalten bleiben.

da haben wir uns falsch verstanden, ich hatte unter “abmelden" den Punkt : Einstellungen/Allgemein/Abmelden verstanden. Dort erscheint die Datenverlustmeldung. Die Abmeldung des Kommunikationsmoduls unterbricht doch nur die Kommunikation der Anlage mit meiner Fritzbox. Das macht doch keine Sinn, da ich doch nur darüber mit den unterschiedlichen Geräten eine Verbindung aufnehmen kann?

Das muss sich mal einer der ,,Viessmänner,, hier anschauen.

Es wâre mir neu,dass es zu einem Datenverlust kommt.

Weil es tatsächlich keinen Sinn macht.

Danke, dann warte ich mal darauf…

Von der App abmelden geht anders:

Einstellungen - Profil - …-Menü oben rechts und dann Abmelden

Ok, Danke für den Hinweis, das Abmelden funktioniert so aber das Benutzerkonto bleibt wegen der Anmeldeversuche auf dem zweiten Gerät trotzdem gesperrt …

…ich habe mein Problem gelöst und beschreibe hier mal die Schritte in diesem Fall für iPhone, iPad 

- mit allen Geräten abgemeldet (Einstellungen / Profil / abmelden [drei Punkte oben im Menü]

- neues Passwort angefordert, sicherstellen, dass das bisherige gelöscht ist (in der Passwort-App), Viessmann hat die Verknüpfung von Passwörtern und Benutzername nicht vernünftig programmiert, dadurch kommt es zu Fehlern

- Anmelden (dabei muss der Benutzername jedesmal eingegeben werden (nicht komfortabel, s.o.)

- beim Anmelden das Kästchen angemeldet bleiben nicht anklicken, man muss sich trotzdem nicht jedesmal neu anmelden, wenn man die App benutzt.

- das Anmelden auf einem 2. Gerät funktioniert genau so, der Zugriff ist ohne Probleme von jedem Gerät aus möglich (eine gleichzeitige Datenveränderung auf zwei Geräten habe ich natürlich nicht ausprobiert)

-also bis auf eine kleine Progammierschwäche (s.o.) alles gut!

Top-Lösungsautoren