Ich würde gerne mit meiner Vitocal 205 A im Sommer den Pufferspeicher laden. Wie schalte ich die Heizungspumpe aus, damit das Haus nicht noch wärmer wird?
Wenn du den Puffer für Heizwasser meinst wirst du die Heizkreispumpe nicht "los" und du könntest nur die Thermostate zudrehen.
Wenn du WW bereiten willst ist der Heizkreis nicht betroffen bzw. Heizen auf Aus stellen.
Deine Heizkreispumpe selbst hat vielleicht auch eine Ausschaltfunktion -siehe deren Bedienungsanleitung, bestimmte Taste länger drücken oder so- wobei ich nicht sagen kann ob die WP dann eine Fehlermeldung bringt
Ein andere Idee wäre, die WP mit Heizung an laufen zu lassen und die Heizungsstränge abzudrehen bzw. zu reduzieren. Kann ich so etwas machen und schaltet dann der 4-Wege hahn auf den Pufferspeicher um. Die WW-Bereitung müsste ich dann vermutlich ausschalten.
Wenn du überhaupt die Möglichkeit hast den Strang zu trennen.
Im Strang selbst wird jetzt auch nicht die Menge an Wasser sein. Der Großteil ist ja in den Heizkörpern selbst und im Speicher. Und wenn der Abgleich der Vor- und Rücklauftemperatur keinen Bedarf im Heizkreis mehr erkennt wird eh auf Puffer laden umgestellt.
Warum WW deaktivieren?
Grundsätzlich stellt sich die Frage ob's was bringt. Hängt ja wesentlich davon ab wie lange der Speicher die Energie tatsächlich hält, wie viel er verliert bis sie tatsächlich benötigt wird