Hallo Community,
ich habe mir einen Heizstab 1,75 kw zugelegt, den ich mit dem Überschuss meiner Photovoltaikanlage von SENEC betreiben möchte. Ich habe keine Wärmepumpe installiert, der Warmwasserspeicher hat 200l.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diesen am besten steuere.
Mein Ansatz:
Nun zu meinem Problem, in der ViCare App lassen sich für Warmwasser nicht mehrere Aktivzeiten mit entsprechenden Temperaturen pro Tag hinterlegen.
Gibt es einen Trick oder einen Lösungsvorschlag wie ich das angehen könnte?
Vielen Dank für die Unterstützung.
Hallo RoSchHuba,
du solltest für deinen Vitocrossal in jedem Fall mehrere Schaltzeiten pro Tag hinterlegen können. Verschiedene Solltemperaturen sind nicht möglich.
Viele Grüße
Flo
Lass die Heizung doch die Temperatur automatisch ausregeln. Wenn dein Heizstab Offline ist fällt die Temperatur und der Kessel schiebt nach. So habe ich es bei meiner WP auch mit zwei anderen Wärmequellen geregelt, ohne Schaltzeiten.
"Irgendwer" geht an wenn zu wenig Temperatur im Speicher oder im Heizkreislauf ist - so oder so, ich habe nirgends Schaltzeiten drin.
Entweder schiebt die WP wenn das BHKW zu wenig liefert, oder der Kessel.
Liefert im Winter bspw. die WP parallel zum BHKW zu wenig würde der Kessel übernehmen.
Liefert bei "Frost" das BHKW zu wenig schiebt der Kessel nach. So einfach.
(Wegen Frost, dann ist die WP im Grunde offline-wirtschaftlicher Blödsinn ne WP bei -8 Grad zu quälen wenn ein Öler betriebsbereit ist. )
Alles einfachst Thermostatisch ausgeregelt.
It Works