abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Heizkreispumpe laut

 

Beide zusammen mit meiner im MFH neuen Vitocal 250a Wärmepumpe verbauten Divicon Pumpstationen sind sehr laut so dass Mieter sich über störende Geräusche beschweren. Der Heizungsraum befindet sich im Erdgeschoss  die bertroffene Wohnung im 2. Stock. Die Geräusche sind sowohl bei offenen, als auch bei geschlossenen Heizkörperventilen vernehmbar.  Vor der Installation der WP war eine Gasheizung mit einer Alfa 2 Heizkreispumpe installiert, die selbst im Heizungsraum praktisch unhörbar mit 4W Leistung 32 Heizkörper versorgten die Pumpen in den Divocon Modulen sind dagegen selbst bei niedrigster Einstellung an den Pumpen deutlich zu hören. Der Volumenstrom erscheint mir sehr hoch, jedoch  wurd er in der Vicare App leider nicht angezeigt. Die Wärmepumpe ist unsere zweite Anlage, die erste läuft im EFH sehr leise.

Für eine  Lösung des Problems wäre ich der Community sehr dankbar.

 

  •  
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Repolusk13, 

das selbe Problem habe ich gerade auch mit meiner Vitocal 250a. Ich vermute das die Installationsfirma deine Anlage falsch verdrahtet oder nicht richtig konfiguriert hat. Ich musste gestern zum Beispiel mit entsetzen feststellen, dass der Heizkreislauf sich erst bei 25°C Außentemperatur abschaltet. Dank der Community konnte ich diese Einstellung ändern. 

Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo Repolusk13,

 

ich empfehle dir, dich diesbezüglich einmal an den planenden und ausführenden Fachbetrieb zu wenden. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Hallo Repolusk13, 

das selbe Problem habe ich gerade auch mit meiner Vitocal 250a. Ich vermute das die Installationsfirma deine Anlage falsch verdrahtet oder nicht richtig konfiguriert hat. Ich musste gestern zum Beispiel mit entsetzen feststellen, dass der Heizkreislauf sich erst bei 25°C Außentemperatur abschaltet. Dank der Community konnte ich diese Einstellung ändern. 

Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16

Hallo Repolusk13. 

Ich wollte mal fragen ob es Neuigkeiten zu den Störgeräuschen gibt? 

Ich hatte am Freitag Besuch vom Installateur, leider ohne Erfolg. Lt. Installateur lässt sich die Heizkreispumpe nicht anders einstellen. An der Heizkreispumpe selber gibt es nur Neun verschiedene Modis mit denen man die Pumpe betreiben kann. Die Pumpe ist nun auf der niedrigsten Stufe eingestellt, allerdings sind die Geräusche nicht vollständig weg. Ein eigenständiges Entlüften hat eine kleine Verbesserung gebracht, allerdings auch nicht zufriedenstellend. 

Lt. Installateur liegt die Geräuschentwicklung am Hydraulischen Ausgleich, weil nun der Druck durch das regulierte Ventil muss. Diese Aussage hat er getroffen ohne sich die Einstellung am regulierten Heizungsventil nochmal anzuschauen. 

Vielleicht kannst du ja mal eine Rückmeldung geben was bei dir rausgekommen ist!? 

 

MfG 

Vitocal 250-A AWO-E-AC 251.A16
Top-Lösungsautoren