abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Fehlercode 07 Kältekreis wiederholt sich

Hallo zusammen,

 

ich habe gesehen, dass dieser Fehlercode bedauerlicherweise bei der Wärmepumpe neben den ansonsten regelmäßig auftretenden Fehlern, auch häufiger mal vorkommt. 

Leider führt das dazu, dass nach einiger Zeit dann der allgemeine Fehler 09 kommt und die Heizung abschaltet…

 

Im Haus ohne Heizung und ohne warmes Wasser mit zwei kleinen Kinder ist eher unglücklich. 

wir brauchen hier dringend Hilfe, damit die Heizung wieder funktioniert…

 

Vielen Dank

IMG_2582.jpeg
IMG_2638.png
IMG_2639.png
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
26 ANTWORTEN 26

Hallo

 

Es ist wahrscheinlich, dass der Fehler A9 auftritt und nicht der Fehler 09.

 

2023-04-30 09_21_16-5841005VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png

 

 

Um die Fehlerursache an Ihrem Gerät zu ermitteln, benötigen wir ein Foto der Historie der Kühlkreislauffehler.

 

2023-04-30 09_31_34-5841005VSA00003_1.pdf – Google Chrome.png

VG

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort auf unseren Eintrag. 

ich habe versucht unter Diagnose diesen Punkt kältekreis etc. zu finden. 
den gibt es bei uns leider nicht. 

habe ihnen mal Fotos von allem erstellt, was ich unter Diagnose finden konnte. 

freue mich von ihnen zu hören, damit unsere Heizung zeitnah wieder funktioniert. 

mfg

 

stephan Anft 

IMG_2655.jpeg
IMG_2654.jpeg
IMG_2653.jpeg
IMG_2656.jpeg
IMG_2657.jpeg

Hallo

 

Wie ich sehe, haben Sie eine ältere Regelung Vitotronic 200 WO1B, die keine Kühlkreis-Ausfallhistoriedaten hat.
Fehler an Ihrer Regelung können nur ausgelesen werden, wenn der Fehler vor der Bestätigung aktiv ist, nämlich in Diagnose Kältekreisregler.

 

InkedIMG_2656.jpg

VG

Hallo und vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung. 

leider habe ich nicht genau verstanden, was ich jetzt machen kann oder soll?

muss ich irgendwie beim nächsten Mal, wenn der Fehler ausgeworfen wird, wieder dieses Protokoll fotografieren und einstellen?

ich hoffe, dass das funktioniert. 

vielen lieben Dank 

 

mfg

 

Und gibt es die Möglichkeit, bspw durch ein Update, dass wir die neue von ihnen geschilderte Version haben?

Hallo

 

Regelaktualisierung ist nicht möglich. Es ist notwendig, auf das Auftreten der A9-Fehlfunktion zu warten, dann zu diagnostizieren, ohne den Fehler zu bestätigen, und ein Foto zu machen.

 

VG

So, allzu lange gedauert hat es leider nicht bis zum nächsten Fehler A9. 

anbei das gewünschte Foto. Leider kann ich mir aus der von Ihnen beigefügten Anlage nicht erschließen, was der Fehler nun bedeutet. 

vllt können Sie mich bitte aufklären. 

Vielen lieben Dank

 

mfg

 

 

IMG_2680.jpeg
IMG_2681.jpeg

Hallo

 

Die Fehlermeldung steht an sechster Stelle 2

 

Inked2023-04-30 20_06_21-6afd5e63-bfca-4289-999d-95d6f283dd23.pdf - Adobe Acrobat Reader (64-bit).jpg

Für die Reparatur muss das Expansionsventil überprüft werden, ein Kältetechniker wird benötigt.

 

VG

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. 

Können Sie das veranlassen, dass jmd kurzfristig diesbzgl zu uns kommt, da es mir zwei kleinen Kindern im Haus unerlässlich ist, heißes Wasser und warme Böden zu haben. 

 

Wäre toll, wenn das klappt. 
gebe ihnen gerne meine Mobilnummer zur Abstimmung eines potentiellen Termins. 

Vielen lieben Dank und einen schönen Abend 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Hallo

 

Ich komme aus Slowenien, Sie müssen ein Serviceunternehmen in der Nähe finden oder Ihren Heizungstechniker anrufen, um einen Werksservice zu bestellen.

 

VG

Ah ok. Mist. 
hatte gehofft, da es sich hier um die Viessmann Community handelt, dass dann auch jmd von Viessmann hierüber beauftragt werden kann, um die Heizung wieder zu reparieren. 

Wissen sie, wohin ich mich wg eines Kältetechnikers von Viessmann wenden muss und wie lange es dauert, bis sich jmd bequemt herauszukommen. Kann ich mich bei der Terminsvereinbarung irgendwie hier auf die Community berufen?

 

vielen lieben Dank 

 

Mit freundlichen Grüßen 

Hallo

 

Finden Sie hier einen Heizungsbauer in Ihrer Nähe.

 

https://www.viessmann.de/de/services/partner-vor-ort.html

 

VG

Hy 

Das hier ist eine Viessmann Community wo man sich untereinander hilft. Hier sind viele Experten hier die einen versuchen zu helfen.

Wenn man eine Reparatur von Viessmann haben will.

Müssen sie ein Heizungsbauer finden der Viessmann auch anbietet, dieser kann ein Service Auftrag bei Viessmann beantragen.

Aber sie müssen aktuell locker mit 4 Wochen Wartezeit rechnen wenn nicht noch mehr.

Welche Wärmepumpe ist den an der Steuerung angeschlossen.

Sind Heizkörper oder Fußboden Heizung installiert.

Welcher Warmwasser Speicher oder pufferspeicher ist installiert.

Wenn nicht Fotos machen damit man Mal eine Übersicht hat.

Wie hoch ist die Warmwasser Temperatur eingestellt?

Ich weiß das sind viele Fragen 

 

VG 

Vielen Dank. 

zwei der Heizungsmonteure sind bekannt und führen aus, dass bei kältemittel speziell ein Techniker von Viessmann erforderlich ist. 

können Sie mir bitte die Kontaktdaten vom Kundendienst zukommen lassen. 

vielen Dank für ihre Hilfe bis dato. 

Mit freundlichen Grüßen 

Hallo

 

Es ist nicht möglich, den Service direkt zu bestellen.

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Gas/Warum-kann-ich-keinen-Viessmann-Serviceeinsatz-anfordern/...

 

VG

Leider ist der Fehler immer noch vorhanden, obwohl inzwischen die Expansionsventile getauscht worden sind. Der nächste Servicetermin ist erst Anfang Juli. Leider wird dann erst wieder jmd kommen, der analysiert, bevor dann in einigen Monaten jmd zum reparieren kommt. Sehr umständlich und unschön, da die Heizung auch weiterhin nicht funktioniert. 
ninmehr wirft sie folgenden Fehlercode aus, vllt kann mir jmd anhand der Tabelle sagen, was das nunmehr bedeutet?

vielen lieben dank

IMG_3599.jpeg

Hallo SAnft23,

 

der Err-Code 201 sagt aus, dass eine Regelhochdruckstörung vorliegt und die Regelungsart von Überhitzungs- auf Verdampfungsdruckregelung umgestellt wurde. Bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit. Wie hoch ist die Warmwasser-Soll-Temperatur eingestellt?

 

Viele Grüße
Flo

Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Leider sind wir inzwischen von Viessmann und dem Kundenservice so enttäuscht, dass ich Ihnen sehr dankbar bin, hier eine Rückmeldung zu erhalten.

Nachdem die Expansionsventile getauscht worden sind, besteht leider der originäre Fehler fort. Anstatt dass man dann sagt, wir kommen kurzfristig vorbei, um endlich die Heizung wieder zum Laufen zu bekommen, erhält man einen weiteren Servicetermin an dem wieder jmd kommt, versucht den Fehler zu lokalisieren, selbst nichts macht und dann erst wieder einen weiteren Auftrag schreibt.

Alleine für diesen Termin, beträgt der Vorlauf ca.5 Wochen.... in der die Heizung täglich mehrfach ausgeht...

 

Wenn dann Anfang Juli der Herr von Viesmann sich bequemt zu kommen, nicht helfen kann und einen neuen Auftrag schreibt, werden wieder ca. 5 bis 8 Wochen vergehen, bis jmd kommt und versucht die Heizung in den Griff zu bekommen. (Wird dann das zweite Mal der versuchten Reparatur werden, die sich dann schon mindestens ein halbes Jahr hinzieht.) Und ob der Fehler dann behoben ist, wage ich nachdem, was ich zwischenzeitlich von anderen Kunden gehört habe, stark zu bezweifeln. Also beginnt dann die Procedure wieder von vorne... Mal schauen, ob bis Ende nächsten Jahres die Heizung repariert ist...

 

Sehr schade... Wir hatten uns extra für Viessmann als namhafter Hersteller der Region entschieden... Letztendlich bleibt nur zu sagen.... Fehlentscheidung!!!!!!!

 

 

Zu Ihrer Frage:

Ein Foto des Modells habe ich beigefügt. Die letzte Dame, die zur versuchten Reparatur vor Ort war, hat die Heizung zum Heizen ausgeschaltet und das Wasser soweit heruntergestellt, wie es aus Ihrer Sicht richtig war....

Die genaue Temperatur kann ich Ihnen aber erst heute abend mitteilen, wenn ich daheim bin.

 

Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.

 

Mfg

IMG_2655.jpeg

Danke, meine Kollegen vom Technischen dienst packen dem Techniker für jeden Einsatz das eventuell benötigte Material auf das Auto. Sollte er gewisse Ersatzteile nicht schon auf seinem Auto haben, werden diese über Nacht mit dem noch notwendigen beliefert. Wir haben selber auch nichts davon, wenn wir Anlagen mehrfach anfahren, das kannst du uns glauben. Von daher ist das Ziel immer, eine Anlage nur einmal anzufahren. 

 

Die Solltemperatur ist in einem Bereich, bei der die Anlage nicht mit dieser Meldung ausfallen sollte. Du kannst gerne noch prüfen, wie hoch die Temperaturdifferenz zwischen Sekundär-Vor- und Rücklauf während der Warmwasserbereitung ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Ok. Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann bin ich mal gespannt, ob es Anfang Juli klappt…

 

wo kann ich die beschriebenen Einstellungen einsehen?

 

vielen lieben Dank und einen erfolgreichen Tag 

Viele Grüße 

 

Stephan Anft 

 

Indem du die "?"-Taste 4 Sek. gedrückt hältst, gelangst du in die Anlagenübersicht. Anschließend kannst du dort in der zweiten Spalte bei den oberen beiden Zahlen die Sekundär-Vor- und Rücklauftemperatur ablesen. 

 

Viele Grüße
Flo

So, anbei das Foto…

IMG_3732.jpeg

Das Bild brauche ich in dem Zeitpunkt, wo die Anlage Warmwasser macht. Hier liegt gerade keine Anforderung vor. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren