abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Extern Anfordern und Anforderung Zirkulationspumpe für Kühlbetrieb

Hallo zusammen und vermutlich vor allem @Flo_Schneider ,

 

ich bin gerade im Kühlbetrieb und habe das "bekannte" Problem, das hier beschrieben ist.

 

Aktuell umgehe ich das, indem ich die Solltemperatur fürs Kühlen über HomeAssistant und open3e hin- und hersetze, um einen normale Zyklus zu bekommen.

 

Meine Frage soll mir hierfür eine Alternative liefern, stehe aber vermutlich unabhängig vom verlinkten Problem:

 

Was genau machen die Digitaleingangsfunktionen "Extern Anfordern" und "Anforderung Zirkulationspumpe"?

x4N70_1-1753976033486.png

 

Konkreter:

 

  • Kann ich, wenn ich diese verwende, die Heitz/Kühlkreis-Zirkulationspumpe an- und ausschalten unabhängig davon, ob die Einschaltbedingung für Kühlbetrieb (Außentemperatur > Kühlzieltemperatur +2K) erfüllt ist?

und

  • Kann ich durch "Extern Anfordern" erreichen, dass die Wärmepumpe bis zur Puffertiefsttemperatur oder Soll-Vorlauftemperatur für Kühlbetrieb -4K (je nachdem, was früher eintritt) läuft?

Grüße

1 ANTWORT 1

Hallo x4N70,

 

mit Zirkulationspumpe ist die Umwälzpumpe zur Zirkulation des Brauchwarmwassers gemeint. Beim externen Anfordern mit Pufferspeicher kann auf einen festen Sollwert geheizt werden.

 

Viele Grüße
Flo