abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WW Temperatur 60 Grad (Temp2) wird nicht erreicht - Legionellen -

Hallo liebes Viessmann Team,

hallo Community,

grundsätzlich läuft bei mir meine Anlage Vitocal 200A problemlos. Sowohl Heizung als auch Warmwasser (46 Grad) funktioniert.

 

Ich wollt nur 1 x monatlich gerne mein Warmwasser auf 60 Grad (Temp2) erhöhen wegen dem Thema mit den Legionellen. Warmwasserbehälter sind 300L.

Dies funktioniert bei mir nicht. Meine Vorlauftemperatur ist bei max. 60 Grad und das Warmwasser bei max. 48 Grad wenn ich die Wärmepumpe so 6 Std laufen lasse. In meiner App zeigt es auch immer an "Elektrische Zusatzheizung AUS" obwohl WW mit Elektro aktiv ist.

Ich habe das Ganze schon versucht mit und ohne Zirkulationspumpe.

Nach diesem Zeitintervall heißt es auch immer auf dem Display "Störung" Wärmepumpe. Muss dann die Ganze Anlage aus und wieder einschalten um den Fehler zu stornieren

 

Heizstab/Durchlauferhitzer defekt? Kann ich das prüfen?

Andere Einstellungen ändern?

 

Vielen Dank im Voraus und noch einen schönen Tag.

Matthias

5 ANTWORTEN 5

Moin Matthias,

 

du kannst im ersten Schritt nachschauen ob der STB ausgelöst hat.

 

Sonnige Grüße 

Thilo 

Hallo Thilo,

erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Könntest du mir einen Scrennshot schicken wo der STB sitzt. Hab in meiner Anleitung geschaut und nichts gefunden :-(:-(.

VG Matthias

Kann ich nicht, habe solch Anlage nicht.

Muss in der Montageanleitung zu finden sein.

Hat der Durchlauferhitzer denn schonmal zur WW Bereitung funktioniert?

 

Bist du dir sicher dass er auch tatsächlich zur WW Bereitung freigegeben ist und nicht etwa nur für Heizen?

 

Oder ist er in seiner Lstg begrenzt eingestellt daß er es in der Zeit nicht schafft.

 

In der Montage und Serviceanleitung sind die notwendigen Parameter erklärt.

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Hat der Durchlauferhitzer denn schonmal zur WW Bereitung funktioniert?

Aus meiner Sicht noch nicht.

 

Bist du dir sicher dass er auch tatsächlich zur WW Bereitung freigegeben ist und nicht etwa nur für Heizen? Laut der Einstellung in der Anlage schon. WW mit Elektro ist der Haken drin (aktiv)

 

Oder ist er in seiner Lstg begrenzt eingestellt daß er es in der Zeit nicht schafft.

Das Zeitprogramm ist auf 6 Std eingestellt gewesen. Das sollte aus meiner Sicht reichen.

Top-Lösungsautoren