abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Druck im Primärkreis bei Vitocal 333-G

Hallo, mir wurde der Heizungs Set Vitocal 333-G verkauft. Nun gibt es keinen Support von dem Verkäufer. 

Im Sole Primärkreis wurde verkauft und verbaut.

Der Viessmann  Ausdehnungsgefäß 4,5 Bar und der Sicherheitsventil in der Box hat den Wert von 3 Bar. 

Somit ist das Ausdehnungsgefäß ausser betrieb und bei Schwankungen wird die grüne Flüssigkeit durch den 3 bar Sicherheitsventil ausgelassen. 

Ich wollte ein Sicherheitsventil ca. 4,8 Bar einbauen, bin mir nicht sicher ob die Heizung das im Primärkreis vertragen kann. 

Danke für eure Antworten Leonandy

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Bei 3bar liegt der zulässige Betriebsdruck. Der muss aber nicht so hoch sein. Der Vordruck im MAG darf ruhig auf 1,5 bar , der Fülldruck auf etwa 2 bar reduziert werden.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Bei 3bar liegt der zulässige Betriebsdruck. Der muss aber nicht so hoch sein. Der Vordruck im MAG darf ruhig auf 1,5 bar , der Fülldruck auf etwa 2 bar reduziert werden.

 

Hallo Franky, vielen Dank für die Antwort. Ich werde dann versuchen den Druck im MAG von 4,5 Bar auf 1,5 Bar zu reduzieren und den Systemdruck bei ca. 2-2,5 einstellen.

Wäre das Ok so?

Kann man den MAG Druck kontrolliert ablassen?  

Grüsse Andreas

Idealerweise hätte man einen ,ich sag mal, Einstelladapter.  Auf der einen Seite hättest eine Füllflasche und in der Mitte ein Manometer. Über einen kleinen Eckhahn kannst dann den Vordruck im MAG reduzieren oder erhöhen.

Sowas hier:https://www.ebay.de/itm/233844232773?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid...

Top-Lösungsautoren