Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe ich drücke mich nicht zu umständlich aus.
Wir (2 Pers) bauen ein Einfamilienhaus KW 40 + ohne Keller, Wohnfläche 130 m²
Wir haben nun folgendes Angebot von unserem Heizungsbauer bekommen:
Heizung:
Fußbodenheizung,
LWP Vitocall 200 S
1000 Ltr. Pufferspeicher
300 Ltr. WW-Speicher
Lüftungsanlage
PV:
24 KWP
12 KW Batteriespeicher
Wir werden uns auch noch ein E-Auto anschaffen.
Nun meine Frage, sind Heizung und PV nicht Überdimensioniert?
Gruß
Gerd
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Gerd,
welche Zielsetzung hatte denn der Heizungsbauer?
Max Energiespeicherung?
Deinen Angaben nach sollte das Haus mit einer 4 kW Wärmepumpe sehr gut auskommen.
Welche Vitocall 200 S wurde angeboten??
Mit einer FBH würde man auch ohne dem riesigen Puffer auskommen.
300l WW sind für 2 Personen eigentlich zu viel.
Wenn der Speicher so groß sein, soll wäre ein FriWa besser.
https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/
den Anteil der WP am Stromverbrauch würde ich auf max. 2000kWh prognostizieren
VG Michael
Hallo Gerd,
welche Zielsetzung hatte denn der Heizungsbauer?
Max Energiespeicherung?
Deinen Angaben nach sollte das Haus mit einer 4 kW Wärmepumpe sehr gut auskommen.
Welche Vitocall 200 S wurde angeboten??
Mit einer FBH würde man auch ohne dem riesigen Puffer auskommen.
300l WW sind für 2 Personen eigentlich zu viel.
Wenn der Speicher so groß sein, soll wäre ein FriWa besser.
https://solar.htw-berlin.de/rechner/unabhaengigkeitsrechner/
den Anteil der WP am Stromverbrauch würde ich auf max. 2000kWh prognostizieren
VG Michael
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
10 | |
7 | |
3 | |
3 |