abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 300 Lüfter und Kompressor laufen ständig

Guten Tag, ich nutze seit 10 Jahren eine Vitocal 300 ohne Problem. Jetzt allerdings musste ich feststellen, dass zwar Warmwasser ohne Probleme funktioniert, jedoch die Fußbodenheizung kalt bleibt. Es wird kein Fehler angezeigt, allerdings läuft der Lüfter und der Kompressor laut Anzeige dauerhaft. Mein Heizungsbauer, der die Anlage auch installiert hat, kann mir leider nicht helfen. 
Frage an einen Servicetechniker von Viessmann, ist das Problem bekannt und wenn ja,  wie lässt es sich  beseitigt. Vielen Dank 🙂

90A09E81-F657-42E1-9208-AA93CFC52234.jpeg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo RaiBar,

 

läuft denn der Verdichter überhaupt? Wenn nein, dann sollte dein Fachbetrieb einmal die Verdichteransteuerung überprüfen. Welche Wärmepumpe hast du genau? Bitte teil mir die Seriennummer mit.

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo RaiBar,

 

läuft denn der Verdichter überhaupt? Wenn nein, dann sollte dein Fachbetrieb einmal die Verdichteransteuerung überprüfen. Welche Wärmepumpe hast du genau? Bitte teil mir die Seriennummer mit.

 

Viele Grüße
Flo

Moin Flo_Schneider,

zuerst die gute Nachricht, nach dem Tausch der Steuerplatine läuft die Anlage wieder.
Der Defekt auf der Steuerplatine hat der Anlage wohl falsche Werte vorgegaukelt. Deswegen lief der Lüfter und der Verdichter wohl ständig. Aber nicht unter Last sondern wie im ˋLeerlauf´.

Allerdings ging die Anlage gestern mit dem Fehlercode A9 auf Störung. Offensichtlich war hierfür zu geringer Wasserdruck <1 bar die Ursache. Warum auch immer er so gering war.
Auch wenn der Fehler jetzt wohl erst einmal behoben wurde teile ich gern die SN der Anlage mit.

Die Fehlerdiagnose wurde vom Fachbetrieb durch die Viessmann Hotline per Telefon erfragt. Selber herausfinden ist da wegen Unwissenheit leider nicht möglich. Wärmepumpen sind offensichtlich immer noch Neuland für Heizungsfachbetriebe. 😳

 

65CF7488-562A-4D71-A9CF-7F31253D600E.jpeg

Danke für die Info. Wenn der Anlagendruck absinkt, sollte einmal das Ausdehnungsgefäß überprüft werden. 

 

Viele Grüße
Flo

Wurde bereits vor zwei Wochen getauscht 🙈

Dann muss deine Anlage abgedrückt werden, sollte nirgends eine Undichtigkeit erkennbar sein. Wenn möglich, dabei am besten den Wärmeerzeuger und das Heizsystem getrennt voneinander abdrücken lassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren