abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die Heizkreis 2 - Pumpe arbeitet nur, wenn externer Wärmeerzeuger aktiv ist

Hallo Experten,

 

ich betreibe meine Anlage im bivalent alternativen Betrieb. Sobald die Aussentemperatur über die "Temperaturgrenze Alternativbetrieb" steigt, schaltet sich nicht nur er externe Wärmeerzeuger, sondern auch die Heizungspumpe ab. Ich habe keinerlei dementsprechende Meldungen oder gar Störungen. Im Aktortest geht die Pumpe einwandfrei.

 

Ich habe gesehen, dass mit dem PAM 7B00 (Freigabe externer Wärmeerzeuger) auch automatisch der PAM 701B auf 1 geschaltet wird, also auf den Vorlauftemperatursensor Anlage. Möglicherweise schaltet das System bei Deaktivierung des externen Wärmeerzeugers wieder auf Vorlauftemperatursensor Sekundärkreis. Dort liegt die Temperatur bei 44 grd und das würde erklären, warum die Pumpe nicht anspringt, nämlich weil die Soll-Vorlauftemperatur bei 31 grd liegt.

 

Was ist zu tun?

 

Viele Grüße von Krishna

 

 

25 ANTWORTEN 25

Danke für die Info. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren