abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Daten in App nach Update falsch.

Hallo,

 

seit den letzten Wartungen/ Update an den Servern werden in der App falsche Werte angezeigt!

 

Die Werte bis einschließlich November 2023 haben bis zur Änderung gepasst.

 

Nach der "Wartung der Server" werden auf einmal völlig falsche Werte angezeigt und zwar ab August. Obwohl die Monate August bis November vorher richtig waren?

 

Jetzt werden Werte im Megawatt Bereich angezeigt und die Werte für den Energieverbrauch sind deutlich höher als die der Thermischen Leistung, wie soll das gehen wenn der Verdichter die Wärme mit ca. 1 zu 3 erzeugt? Außerdem wird in der Detailansicht der gesamte Verbrauch als Elektrische Zusatzheizung angezeigt, obwohl die Wärme durch den Verdichter erzeugt wird.

 

So sah das vorher aus.

RaBra67_0-1701504115738.png

 

 

Jetzt wird mir z.B. in August das angezeigt, 2,7 MWh erzeugen nur 445kWh??

RaBra67_1-1701504182658.pngRaBra67_2-1701504299373.png

 

Für den November sieht das so aus.

RaBra67_3-1701504465805.pngRaBra67_4-1701504505264.png

 

5,85 MWh erzeugen nur 2.31 MWh Wärme!

Im Detail hat der Verdichter davon 623kWh(11%) gemacht und 5,24 MWh (89%) wurden

danach durch die Zusatzheizung erzeugt.

 

Wie soll ich so den tatsächlichen Verbrauch der Anlage ermitteln um gegebenenfalls 

die Einstellungen anzupassen um den Verbrauch zur Energieeinsparung zu optimieren?

 

Hat jemand ähnliche Probleme oder kennt jemand die Lösung damit wieder Brauchbare Daten in der App angezeigt werden?

 

Gruß an alle 

Ralf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo RaBra67,
 
die fehlerhafte oder gar fehlende Analyse der Verbrauchsdaten in der ViCare App ist unserer Entwicklung bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo RaBra67,
 
die fehlerhafte oder gar fehlende Analyse der Verbrauchsdaten in der ViCare App ist unserer Entwicklung bereits bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Hallo Chris,

 

aber mal ganz ehrlich, wenn ihr das doch schon wisst, warum wird mir dann in der App unter dem Punkt Mitteilungen nicht ein Hinweis angezeigt?

z.B. "wir haben ein Problem mit der Darstellung in der App, wie arbeiten an der Lösung"

 

Bei der Ankündigung der Wartungsarbeiten geht das doch auch!

 

Dann hätte ich mit das Tagelange ausprobieren, die Neuinstallation der App, den Neustart der Anlage, den Neustart des Kommunikationsmoduls sowie die Recherche im Netz bis zum schreiben hier im Forum sparen können!

 

Auch das wäre Kundenservice!

Und ich denke es geht nicht nur mir allein so.

 

Gruß Ralf

Hallo,

 

wann kann ich denn mit einer Lösung für das Anzeigeproblem rechnen?

Ich benötige richtige Werte zur Anrechnung der Nebenkosten meiner Mieter.

 

Für den ersten Monat 2024 werde (im Moment) sogar schon wieder richtige Werte angezeigt.

Außerdem ist mein Stromverbrauch in den Letzten 3 Monaten ziemlich hoch und da mir in der App ein Stromverbrauch von 80-90% über die Elektrische Zusatzheizung angezeigt wird kann ich nicht 

Nachvollziehen ob meine Anlage ohne Fehler läuft oder ob tatsächlich die Zusatzheizung mit läuft.

Was mache ich denn wenn die Anlage tatsächlich Elektrisch heizt?

Bekomme ich die Kosten dann erstattet?

 

Bitte hier mal eine Antwort wann die Anzeige wieder korrekt sein wird.

Und warum es der Firma Viessmann nicht möglich ist solche Probleme über die App unter dem Punkt Informationen den Kunden mitzuteilen? 

 

Gruß Ralf

Top-Lösungsautoren