Hallo Experten und (hoffentlich) Viessmann Profis. Ich habe eine Viessmann PV Anlage (8,2 kW peak) mit Vitocharge VX3 Typ 8.0A (inkl. 10 kW Speicher). Dazu noch eine Viessmann (Mennekes) Wallbox und eine GridBox 2.0, die das ganze steuern soll. Seit ein paar Tagen (erstmalig gesehen am 18.07) hat meine Anlage ein neues und falsches Verhalten. Ich habe alles in Form von Screenshots angehängt, damit es nachvollziehbarer wird. Ein Neustarten (Ein-/Aus) der VX3 am Gerät oder der GridBox sowie ein Trennen des FI der Anlage haben nicht wirklich geholfen. Auch wenn ich das Gefühl hatte, dass die Menge des unnötig eingespeisten Stroms weniger wurde, war es immer noch falsch einzuspeisen, wenn die Sonne weg ist und der Strom im Haushalt statt im Netz benötigt wird. Wenn eines NIE passieren sollte, ist das aus dem Akku ins Netz einspeisen - das ist immer ein finanziellen Verlustgeschäft. Aber jetzt mal langsam die verschiedenen beobachteten Effekte Bild a) Batteriestrom wird morgens ins Netz gespeist, bis der Akku komplett leer ist. Dazu kommt, dass trotz verfügbarem PV-und Batterie-Strom noch aus dem Netz hinzugenommen wird. Bild b) Eine frisch geladene Batterie wird ins "Netz entleert", um dann abends den teuren Netzstrom zu beziehen. Bild c) Obwohl die Batterie geladen ist und die PV noch Strom liefert passiert längerer Netzbezug? Siehe Bild c2 - warum werden nur 80W aus der Batterie genommen, wenn diese voll ist? All diese Effekte sind neu. Leider kann man nirgendwo nachvollziehen, ob ein Update gelaufen ist und es gibt auch keine Einstellung, die ich hier verändern könnte. Es könnte seit 18.07. sein - oder ein paar Tage vorher... Das "prognosebasierte Laden" ist übrigens bei mir seit eh und je deaktiviert. Und ein Balancing hat auch nicht stattgefunden, während ich diese Fälle dokumentiert habe. Bitte um Hilfe - das System verschwendet so grade mein Geld. Danke & Schönen Abend
... Mehr anzeigen