Hallo. Bei Wiedereinschalten ließ sich in der Regelung die Uhrzeit und das Datum einstellen. Sobald die Regelung die Aktoren aktiv schalten wollte löste die Sicherung wieder aus. Sogar die "träge" Feinsicherung (6,3A) der Regelung löste aus... Nach dem Trennen der Aktoren und wieder Zuschalten stellte sich heraus, dass die Primärpumpe an 211.1 den "Kurzen" verursacht. Die Spannungsversorgung unterbrach ich, in dem ich das Kabel aus dem Steckbaustein ausklemmte. Die Anlage läuft jetzt bis zur Reparatur elektrisch, so dass wir nicht frieren müssen... Hier an dieser Stelle endet aber meine Kompetenz.
Meine Fragen: Drohen Auswirkungen auf den Verdichter, der sich, obwohl ich elektrisch heize und Warmwasser über den Heizstab produziere, immer zuschaltet? Sollte dieser in der Regelung deaktiviert werden oder muss er, wenn nötig, mechanisch von der Regelung genommen werden?
Was könnte die Ursache für den "Kurzen" sein, den die Primärpumpe auslöst?