Ich habe folgende Anlage:
Wärmepumpe Vitocal 250-A
Warmwasserspeicher mit 250l Volumen
Laut App hat die WP heute 6,2kWh thermische Energie erzeugt und das Wasser im Warmwasserspeicher von ca. 42°C auf 52°C erhitzt. Der Heizungsmodus ist aus.
Das würde aber bedeuten, dass über 50% der thermischen Energie verloren gehen:
Um 1 liter Wasser um 1K zu erwärmen sind 1,16Wh notwendig
In meinem Fall ergibt das: 250l * 1,16Wh * 10 = 2900Wh
Habe ich einen Berechnungs- oder Verständisfehler?
Das die Analysedaten der ViCare lt. Viessmann bis zu 20% abweichen (daher auch nicht zu Abrechnungszwecken verwendet werden dürfen), lt. einigen Aussagen von Nutzern deutlich größer abweichen, ist bekannt. Es handelt sich um berechnete und nicht gemessene Werte.
Realistische Daten kannst du nur mit externen Zählern erfassen.
Zudem ist nicht klar welche jeweiligen Leitungsverluste auftreten, wie gut der Wärmeaustausch (Tauscherfläche) ist, wo dein Temperaturfühler am Speicher montiert ist, richtiger Volumenstrom (Aussensieb frei) und ob während der WW Bereitung gleichzeitig Entnahme stattfand.
Für mich entscheidend ist ausschließlich der Ist Verbrauch lt. externem WP Stromzähler abzüglich pauschal Bereitschaftsstrom der sich zwischen 200-300 W tägl. bewegen dürfte.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
6 | |
6 | |
6 | |
4 |