abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Aktivierung externer Wärmeerzeuger nur bei Warmwasserbereitung?

Hallo Viessmann Experten,

 

aus einem anderen Beitrag hier im Forum (Link unten) stellte sich die Frage heraus, ob die einstellbaren Regelstrategien bei einer Vitocal 250AH (Konstanttemp. / Ökonomisch) sich nur auf das Heizverhalten auswirken oder auch auf die Warmwasserbereitung? 

 

Beobachtung:

Wenn gemäß den eingestellten Grenzen (Konst. Temp. alternativ) nur die WP laufen soll, wird beim Warmwasser (56 Grad) bereiten trotzdem der ext. Wärmeerzeuger kurzzeitig dazu genommen.

 

Beitrag (https://community.viessmann.de/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Warum-laufen-WP-und-Vitodens-parallel/m-...)

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Gruß Martin

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo @Flo_Schneider und @Franky 

 

Super, Problem ist gelöst 🙂

Habe den Wert von Parameter (Einschaltschwelle ext. Wärmeerzeuger) 2853.0 von 300 auf 500 erhöht und zugleich meine Warmwasser Temperatur von 56 auf nun 54 Grad abgesenkt.

Und jetzt läuft alles wie es soll, die Gastherme schaltet sich nicht mehr hinzu!

Jetzt bin ich glücklich mit der Anlage!

 

Vielen Dank!

 

Gruß Martin

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7

Hallo Martin,

 

diese Einstellungen beziehen sich auch auf die Warmwasserbereitung. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir schon einmal weiter.

 

Kannst Du mir noch einen Tipp geben warum im Alternativ Betrieb bei der Warmwasser bereitung sich nach ein paar Minuten die Vitodens dazu schaltet?

(Nach Update auf 2440)

 

Besten Dank!

 

Gruß Martin 

Ich vermute mal ,dass die Warmwassertemp. nicht alleine durch die WP erreicht werden kann und daher das Gasgerät angefordert wird.

Hi Franky,

 

Vor dem Update auf 2440 ging das aber...

 

Gruß Martin 

Eventuell wurde durch das Update die Maximaltemp. der WP verändert ?

Wie prüfe ich das nach?

Irgendso etwas vermute ich auch...

Hallo @Flo_Schneider und @Franky 

 

Super, Problem ist gelöst 🙂

Habe den Wert von Parameter (Einschaltschwelle ext. Wärmeerzeuger) 2853.0 von 300 auf 500 erhöht und zugleich meine Warmwasser Temperatur von 56 auf nun 54 Grad abgesenkt.

Und jetzt läuft alles wie es soll, die Gastherme schaltet sich nicht mehr hinzu!

Jetzt bin ich glücklich mit der Anlage!

 

Vielen Dank!

 

Gruß Martin

Top-Lösungsautoren