abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

343 g Temperatur Solekreis

Moin! 

Letzte Woche war ein Kältetechniker vor Ort, um die Anlage nach 14 Jahren mal zu checken.

Folgendes wurde festgestellt:

Solepumpe zu schwach dimensioniert, Sensor Sole defekt und Erfordernis eines Überströmventil zwischen Vor- und Rücklauf.

Meine Frage ist jetzt ob die getroffenen Feststellungen so richtig sein können, da die Heizung bisher immer ausreichend geheizt und Warmwasser bereitet hat.

 

Meine 343g hat die Seriennummer 

7418048101035105.

Die Solepumpe wurde 2016 gegen eine Wilo Yonos Pico 1-4 getauscht. 

1.

Der KT meint das diese unbedingt getauscht werden muss gegen eine andere Pumpe 

2.

Bei mir ist die Soleeintrittstemperatur geringer als die Soleaustrittstemperatur.

Ich habe einen Flächenkollektor mit ca. 600m Rohr.

Lt. KT ist in der Wärmpumpe etwas nicht richtig angeschlossen bzw. Sensoren defekt sind.

3.Die Wärmepumpe zeigt öfter die Fehlermeldung EEV 07 an.

Das ist m.E. "normal" da die Heizkreise einzelraumgeregelt sind.

Lt. KT ist ein Überströmventil zwischen Vor- und Rücklauf im Untergeschoss erforderlich.

 

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!

4 ANTWORTEN 4

Hallo IZ,

 

wenn deine Anlage einen ungeregelten Heizkreis hat, ist ein Überströmventil notwendig, damit der Mindestumlauf immer gewährleistet ist. Was die Primärseite betrifft, so wäre es für mich interessant zu wissen, wie hoch die Temperaturdifferenz zwischen Primär- Ein- und Austritt ist. 

 

Viele Grüße
Flo

Die Differenz beträgt bewegt sich zwischen 2 und 4 Grad Celsius.

Beispiel: 

Soleeintrittstemperatur: 4 

Soleaustrittstemperatur: 8

oder wie in dem Schaubild der Bedienungsanleitung Seite 68 dargestellt 

Soleeintrittstemperatur: 3

Soleaustrittstemperatur: 7

 

Viele Grüße 

I.Zenk

Eine Differenz von 4K ist vollkommen in Ordnung. Um herauszufinden, weshalb 07 des Öfteren auftritt, musst du versuchen, in dem Moment einmal den Err-Code auszulesen. Du findest ihn unter Diagnose Kältekreis.

 

Viele Grüße
Flo

Diagnose Kältekreis habe ich nicht, da meine Regelung noch älter ist....

Womit ich dienen kann ist EEV-Modul (letzter Lauf), wobei bei Err/Msg 00000200 erscheint (Kodensatitionsdruck) zu hoch.

Die Fehlermeldung erscheint als Hinweis. 

In der Abfolge heißt es EEV07 aufgetreten und 10 min später EEV07 behoben und die Anlage läuft.....

Top-Lösungsautoren