Hallo zusammen,
in den Wintermonaten war die Batterie meines VX3 permanent bei 0%. Lediglich einmal hat dieser aus dem Netz die Batterie voll aufgeladen, ich nehme an zum Erhalt der Batterien.
Ich plane nun, zu Tibber als Stromanbieter zu wechseln. Dort werden die Strompreise dynamisch berechnet, je nach Börsenpreis. Nachts ist hier der Strompreis oft günstiger. Ich möchte gerne meinen VX3 ab und zu, wenn der Preis günstig ist, manuell aus dem Netz aufladen lassen.
Geht das? Wie könnte man dies manuell starten? Über die Gridbox wird das wohl nicht gehen. Kann man das ggf. mit der ViCare oder ViGuide-App machen?
Diese Info hatte ich schon im Oktober letzten Jahres von einen VI-Mitarbeiter. Sollte zum Jahreswechsel 2024/25 vorgesehen sein! Aber bei Viessmann laufen die Uhren halt anders 😉
Danke Dir. In diesem Zusammenhang hier nochmals die Frage an Viessmann!
Leider haben die Installateure hier überhaupt keinen Einblick. Wann kann beim VX3 endlich zwangsgeladen werden?
Und wieder ist ein ViCare-Update ohne die gewünschte Funktion vergangen... Als Endkunde bleibt einem nur das Kopfschütteln, wenn jeder andere Hersteller die einfachsten Sachen ermöglicht und Viessmann die Bedürfnisse seiner Endkunden einfach, trotz mehrfacher Ankündigung einer Lösung, egal ist.
Heute erhielt ich das neue ViCare-Update.
Man erkennt Ansätze beim Klicken auf "Energiemanagement". Man sieht Optionen, die nach kürzester Zeit wieder ausgegraut werden (s. Screenshot).
Was mich auf den ersten Blick richtig stark stört: den Speicher über das Netz zu landen scheint nur mir einem "Dynamic-Aisstant" Abo möglich zu sein, also sprich: wenn man dafür zahlt
Korrekt, siehe alle Infos zum Dynamic Assistant hier:
https://www.viessmann.de/de/produkte/steuerung-und-konnektivitaet/vicare-app/dynamic-assistant.html
Aber das wäre doch eine Feature, dass man doch bitte nicht hinter einer Pay-Wall platziert.
Sowas sollte im Jahr 2025 doch der Standard für ein HEM sein.
Das grade zu lesen macht richtig Puls was soll diese **bleep** Viessmann???
Speicher aus dem Netz laden ist nicht die einzige Funktion die mir fehlt…
Ich will dem Speicher vorgeben können, in welchen Zeiten er z.B. nur laden oder nur entladen darf.
Das ist wichtig, wenn z.B. die PV mittags nur 6kW bringt und ich aber das Auto mit 11kW laden will, da ich Nachmittag nochmal weg muss. Dann würde der 6kW aus PV ziehen 3,84kW aus Speicher und den Rest aus dem Netz. Ich will aber den Speicher nicht ins Auto laden, da ich das Auto ja bei günstigen Börsenpreis mittags lade und den Speicher den teuren Abend bzw. Nacht überbrücken will…
Ich kann ich niemandem zu diesem Scheiß System raten. Kauft euch was anderes aber kein Viessmann! Für Standart Funktionen soll man jetzt noch abgezockt werden unglaublich.
Ich habe das selbe Problem. Ich dachte, da ich auch die Heizung von Viessmann habe, ich kaufe ein "hochwertiges" System, damit alles zusammenpasst. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass Viessmann die größte Fehlentscheidung war. Jedes Billigsystem, kann mehr als die Viessmann Steuerung.