abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocharge VX3; Kalibrierung wird nur nach manuellem Eingriff über den Servicepartner abgeschlossen. Das kann doch nicht sein!

2025 das gleiche Spiel wie 2024: 

Vitocharge VX3 kalibriert fröhlich vor sich hin: Seit 10 Tagen versucht die Anlage einmal auf 0 % zu kommen, klappt aber nicht, da eine Backup-Box dran hängt, die eine Entladung der Akkus auf unter 25 % verhindert. Es wird wohl darauf hinauslaufen - wie 2024 auch schon -, dass Viessmann manuell die Restladekapazität auf 0 % herunterstellt und dann wieder auf 25 % setzt. Das sollte man doch im Betriebssystem der Anlage hinterlegen können. Alternativ könnte man doch den Anlageeignern den Zugang auf diese Einstellungen ermöglichen.... Ich wäre gerne bereit, diese Einstellungen selbst vorzunehmen!

 

Ich bin mal gespannt, ob es diesmal eine Rückmeldung von Viessmann gibt. Auf meinen Beitrag vom letzten Jahr hat es niemand von Viessmann für nötig befunden zu antworten.....

3 ANTWORTEN 3

Moin.

Eigentlich sollte der Speicher komplett leer gefahren werden (VX3 Firmware 2246):

 

 

IMG_0442.jpeg

Hallo zusammen,

wie ist hier der aktuelle Stand? Lief die Kalibrierung durch oder wird hier Unterstützung benötigt?

Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Offenbar ist die Kalibrierung durchgelaufen. Laut App wurde der Akku am 14.08.2025 bis auf 6 % entladen. Seitdem wurde der Akku jeden Tag wieder auf 100 % aufgeladen, also ganz normal. Mein Anliegen wäre halt, dass dieser Ablauf selbsttätig erfolgen würde und nicht erst nach Anruf beim Fachbetrieb...