abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ladezustand Batterie fehlt seit kurzem

Seit dem 17.04.2025 fehlt in der Vcare-App und im Webportal (ViGuide) die Anzeige des Verlaufs des Ladezustands (unter Analyse).

Für den 16.04.25 und die vorherigen Tage ist der Verlauf noch sichtbar.

Für den 16.04.25 ist der Ladezustand nachts immer noch auf 100%, was sicher nicht wahr sein kann, da nachts der Speicher immer entladen wird (laut Stromzähler am 16.04.25 kein Stromverbrauch, nur Einspeisung)

nur auf dem Home-Screen der Vcare-App ist der Ladezustand noch sichtbar (also werden die Daten in die Cloud geliefert).  Nur die Analyse des Ladezustands ist wegegefallen.

@Viessmann 

Ist das allgemein oder nur bei mir?

VI-Ladezustand-16.png
15 ANTWORTEN 15

-> https://community.viessmann.de/t5/Konnektivitaet/Keine-Akkudaten-mehr-in-Vicare-Analyse/m-p/537407#M...

 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Danke für die Info. Leider basteln die Viessmänner gerade vor Feiertagen oft am System rum (heute Update der App) und dann ist natürlich niemand erreichbar die Probleme zu fixen.

Hallo, ist anscheinend allgemein so,  bei mir fehlt auch der Ladezustand der Batterie und in der Viguide Web Anwendung fast alle Daten über meine Photovoltaikanlage.  Grüße 

Bei mir auch....

Bei mir auch. Identisches Verhalten.

Bei mir fehlt Sie auch.

Betrifft wohl viele hier. @Viessmann was ist passiert?  Die Community wünsch sich seinen Batterieverlauf wieder. 

 

Grüße 

Hallo zusammen,

 

das scheint wohl ein Problem mit der ViCare zu sein, ich leite das mal weiter und hoffe, dass es zeitnah wieder funktioniert.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Hallo @Sebastian_Fels , 

 

danke sehr, ViGuide-Web hat übrigens das gleiche Problem ...


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Ah, bin jetzt auch auf diesen Thread gestoßen. Hab das gleiche Thema und bin zumindest froh, dass es ein generelles Problem ist und nicht nur bei mir so ist. Damit hätte sich mein Beitrag erledigt --> https://community.viessmann.de/t5/Strom-PV/ViCare-App-Analyse-Tag-Speicher-Batterieverlauf-fehlt/td-...

 

Hallo Zusammen, 

toll, dass Viessmann es nach fast einer Woche geschafft hat, dass der Ladezustand der Batterie wieder angezeigt wird … 

Leider fehlt jetzt die Anzeige vom Verbrauch! 

IMG_2068.png

Ich freue mich über den Tag, an dem alles wieder funktioniert. 

Und zwar RÜCKWIRKEND bis zu meinen Anfängen in 12/2023, auch in ViGuide-Web.

Ganz großer Sport, Leute !

 

Morgen sind ja wieder Wartungsarbeiten geplant ... bin gespannt.

 

@Flo_Schneider  @Sebastian_Fels 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)

Was für eine Gurkentruppe.

Keine Anzeige Autarkie, Eigenverbrauch und Verbrauch.

Es ist nicht zum aushalten.

Wenn das der Weltmarktführer ist was sind dann die anderen.

Hallo,

 

auch bei mir fehlt in der Analyse der Verbrauch undAutarkie und zwar ganz. Keine Daten vorhanden.

 

hm 

Heute (25.04.25) fehlte am frühen Morgen auch die Anzeige der PV-Produktion (800 W laut Home-Screen-Kachel). Als ich gegen 11 Uhr wieder die tägliche Analyse aufrief waren sowohl Ladezustand wie auch die PV-Produktion sichtbar. Auch beim zurückblättern auf die Vortage bis zum 16.4.25 zeigte beide Parameter mit sinnvollen Werten an.

Nur der 16.4.25 ist nicht in Ordung. Am 16.4.4.25 ist der Ladezustand um 23 Uhr 45 (siehe auch obiges Bild) noch bei 100%; Am 17.4.25 um 0 Uhr 00 zeigt die tägliche Analyse dann den (sinnvollen) Ladezustand von 60% mit dem dem Verbrauch entsprechenden Abfall bis 10 Uhr.

@ViessmannAber das ist jammern auf hohem Niveau; Danke für das Fixen heute.

Auch in der ViGuide-Web auf dem PC sind wieder unter Energie Management bei der täglichen Analyse die Daten sichtbar.

@Viessmann 

Unter ViGuide sind immer wieder Wartungsarbeiten auf den Viessmann-Servern angezeigt, in ViGuide ist unter Mitteilungen aber nichts zu finden. Ich erwarte dass bei gemeldeten Problemen zeitnah in den Portalen ein Hinweis auftaucht. Sonst suchen hunderte Kunden bei sich einen Fehler, und regen sich auf. Eine Mitteilung würde viel Ärger ersparen!

 

Soweit ich das sehe, funktioniert das bei mir auch wieder, auch rückwirkend.

Die Werte vom März stimmen mit meinen Aufzeichnungen überein.

 

@Viessmann  - vielen Dank !

 


(250-A..13, kein Puffer, HK, 300L WW, VX3 8.0A-10, 13.3 kWp, WB 22kW, EFH 1964, 143 m², 70% gedämmt)
Top-Lösungsautoren