abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Braunes Warmwasser

Hallo,
Ich habe an entnahmestellen, die über einen Zeitraum von mehreren Tagen nicht benutzt werden, braunes Wasser. Nach kurzer Zeit wird das Wasser wieder klar. Mein Installateur meinte, der Speicher (corrosafe) wäre defekt.
(Beschichtung). Bevor wir den Speicher tauschen, würde ich das gerne prüfen lassen. Kann das die Ursache sein? Als wasserleitung wurde nur Kupfer und Alu-Verbundrohr verwendet. Ist eine Prüfung des Speichers möglich?
MfG
Ralfsb
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hall Ralfsb,

ich habe dir mal das Datenblatt des Speichers angehängt. Darin siehst du auch wo sich die Besichtigungsöffnung befindet. Du solltest den Speicher jedoch nur durch deinen Heizungsfachbetrieb öffnen lassen. Hier ist mit großer Sorgfalt vorzugehen, damit die Corrosafe-Beschichtung nicht beschädigt wird.

Beste Grüße °jo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9
Natürlich wäre der Speicher eine Ursache. Was mich allerdings etwas zögern lässt, ist die Tatsache, dass das Wasser nach kurzer Zeit wieder klar wird. Käme es direkt aus dem Speicher, würde sich der Farbton länger halten.
Ich denke eher in Richtung Flugrost . Korrosive Schwebeteilchen im Wasser setzen sich kurz vor der Armatur fest. Und da die Entnahmestelle selten benutzt wird, gibt's eine Verfärbung des Wassers. WW ist ziemlich aggressiv.
Hallo Franky, vielen Dank für deine Antwort. Ich bin auch skeptisch, dass die Ursache beim Speicher liegt. Da aber nur Alu-Verbundrohr und Kupfer verbaut wurde, woher soll der Rost kommen? Zirkulationspumpe? Glaube ich eher nicht. Speicher ist ein RudoCell aus ca. 1999. Kann man den ôffnen und prüfen? Vll. blöde Frage aber Sorry, bin Laie.
Eine Inspektion wäre nur über eine Revisionsöffnung möglich. Da wäre die Frage, ob sowas an deinem Speicher vorhanden ist ? Ich denke, eher nicht. Oder sie ist unter der Dämmung versteckt. Wäre ein Flansch mit zahlreichen Sechskantschrauben.
Gibt's in der Hauswasserleitung einen Filter ?

Hall Ralfsb,

ich habe dir mal das Datenblatt des Speichers angehängt. Darin siehst du auch wo sich die Besichtigungsöffnung befindet. Du solltest den Speicher jedoch nur durch deinen Heizungsfachbetrieb öffnen lassen. Hier ist mit großer Sorgfalt vorzugehen, damit die Corrosafe-Beschichtung nicht beschädigt wird.

Beste Grüße °jo

Hallo zusammen,
Vielen Dank für den Input.
Lasse den Speicher checken und gebe feedback!
Was mir auch noch zu denken gibt; Das Wasser ist nur an den selten benutzten Entnahmestellen braun ? Damit kann es eigentlich nicht am Speicher liegen, sondern an der Rohrleitung und der Armatur.
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich lasse das System jetzt mal von einem Fachmann checken und gebe feedback.
Ralfsb
Hallo zusammen,
der Speicher ist tatsächlich hinüber. (Rost, da Beschichtung sich gelöst hat).
Besten Dank für den Input.
mfg RalfSB
Hallo zusammen,
Vielen Dank für den Input. Speicher ist tatsächlich hinüber (Rost, da sich die Beschichtung gelöst hat).
mfg RalfSB
Top-Lösungsautoren