Hallo zusammen,
ich das Problem das der WW-Druck an allen Wasserhähnen sehr sehr gering ist. Nun habe ich mit meinem Neffen (Heizungsbauer) alle Varianten ausprobiert an was liegen könnte.
Bei mir ist so, das aufgrund der Wasserhärte (fast 24dH) der Pufferspeicher zugekalkt ist. Und zwar haben wir bisher nur oben am WW-Ausgang den Verbrühschutz geprüft (dieser war ok) und die Zirkulationslanze. Leider war rund um die Zirkulationslanze alles verkalkt. Diese Kalkablagerungen haben wir bis ca. 20 -25cm entfernt bekommen. Wir haben danach, die Kaltwasserzufuhr geöffnet und gehofft das der Druck nun steigt. Aber leider war der Druck immer noch so wie zuvor. Wir gehen nun davon aus, das die Wellrohre im inneren komplett verkalkt sind.
Wir würden den Speicher gerne durchspülen, leider steht in der Bedienungsanleitung die mir Viessmann geschickt etwas von einem Reinigungsgerät, doch ich kann dieses Gerät nirgendwo finden. Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Spülvorgang oder hat einen Tipp wie wir hier am besten vorgehen könnten?
Als Reinigungsgerät meint man sicher sowas:https://www.tuul.zone/rothenberger-rocal-20-entkalkungspumpe-10m-40l/min-61100ro?utm_source=idealo&u...
Gibts eventuell auch zum Ausleihen ?
Erfahrung hab ich allerdings keine damit. Hier in Dresden und Umgebung ist das Wasser eher weich.(ca. 8°dH) Da reicht meist eine mechanische Reinigung mit Kärcher und Nasssauger.