Regelung
Erfahre alles über Heizungsregelungen in der Viessmann Climate Solutions Community. Hol dir hilfreiche Tipps, stelle Fragen und tausche dich mit anderen aus!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Foren Aktivität

Die Heizkennlinie

Die Zeit der konstanten Vorlauftemperaturen ist seit Jahrzehnten vorüber. An ihre Stelle trat die Regelung über Heizkennlinien. Das Thema ist zwar so alt, wie unsere Community selbst 😉 doch erfahrungsgemäß nie aus der Mode gekommen. Es also mal wied...

Vitola 100 KW 2

Hallo zusammen,ich bräuchte eine genaue Aussage darüber ob und wie ich unsere Ölheizung Vitola 100 mit den Komponenten, Vitotronic 200 KW 2, Vicups 40, Mischermotor DN 20-50 bei Stromausfall mit einer Ecoflow delta 2 weiterbetreiben kann. Die Delta 2...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 424 Ansichten

Aussenfuehler Vitotronic 150 KB1

Hallo,ich hatte beim HB nach einem Aussenfühler gefragt. mir wurde dann gesagt, dass fuer die Vitotronic 150 KB1 ein Aussenfuehler nicht moeglich sei.Kann das sein?Danke!

  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 592 Ansichten

Neue Steuereinheit

Hallo, ich möchte gern die alte Steuerung Trimatik-MC durch eine neue moderner Steuerung ersetzen, sie hat leider ihren Dienst quittiert. Wir haben einen Vitola-biferral-e Kessel Typ29.201.24 BEA29 mit eineTrimatik-MC 74050 261A und einen Weishaupt Ö...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 759 Ansichten

Winterurlaub trimatik

Meine Frage bezieht sich auf eine Trimatik (Bj. 1996; Herstellernummer 6083661) an einer Vitola-biferral Ölheizung.Ich möchte die Heizung (ohne Mischer; nur Heizung - keine Trinkwassererwärmung) für einen längeren Winterurlaub so einstellen, dass mög...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 1169 Ansichten

Vitotronic 200 KW2 mit Raumthermostat/-steuerung

Hallo, wir würden gerne unsere Vitorond 200 mit einer Vitotronic 200 KW2 (7450750502756102) an einem Raumthermostat/Regler im Wohnzimmer anschliessen.Ziel ist es, um die Heizung mit mehreren Programmen und abhängig von der Zimmertemperatur zu steuern...

  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1229 Ansichten

VITOdens 300-W : Umrüstung Vitoconnect 100 OPTO 1 auf Vitoconnect OPTO 2

Hallo zusammen, ich werde in Kürze die Vicare HeizkörperThermostate in den Einsatz bringen. An meiner Vitodens 300-W ist das Vitoconnect 100 OPTO 1 angeschlossen, dass ich gegen das Vitoconnect OPTO 2 tauschen muss/werde.. Hierzu habe ich folgende Fr...

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 546 Ansichten

Einstellung der analogen Zeitschaltuhr 7037481

Hallo, gibt es für die analoge Zeitschaltuhr (Analog-Schaltuhr 45x130mm, Typ: SUL 183.0.108 Viessmann 7037481) eine Anleitung um sie einzustellen? Viele Grüße und danke für die Hilfe!

Trimatik Außenfühler

Meine Steuerung ist folgende: 7410-068K Diese hat eine Macke.Ich habe jetzt eine andere bekommen mit der Kennung: 7410-068L Meine Frage : Passen die Außenfühler zusammen ? Wenn nein, welchen Außenfühler benötige ich für die -068L Steuerung ?Vielen Da...

  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 425 Ansichten

ViCare App verbindet sich nicht mit der Heizungsanlage

Sehr geehrte Damen und Herren,seit Tagen immer wieder die Meldung"Dein Smartphone hat keine Verbindung zum Server"LED an Vitoconnect leuchtet weiß !!!Habe alle Ihre Tipps ausprobiert.Bitte zeitnah um Infos wie Problem behoben werden kann.Produktname ...

Vitola 200 Bj.2005-6 Nachtabsenkung.

Hallo zusammen, ich bin neu und technisch nicht so invollviert.Frage wir haben einen Vitola Bj. 2005 oder 06. Gibt es bei diesem Brenner bzw. Steuerung eine Nachtabsenkung ? Falls ja wie kann ich die sehen/zugreifen und gegebenfalls ändern ? Danke im...

Vitodens-300-W B3HG Heizkreispumpe läuft dauerhaft

Hallo Community, ich hab folgendes Problem mit meiner Vitodens-300-W B3HG BJ:2020 Die Heizkreispumpe (Fußbodenkreis Divicon mit Mischer EM-MX ) läuft Tag und Nachtkomplett durch, selbst wenn die Raumtemperatur erreicht ist ( über Vitotrol 200E) und d...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 1981 Ansichten

Welchen Codierstecker?

Wir tauschen bei einem Rexola-biferral Kessel Hersteller-Nr. 725195206057 mit Gasbrenner die eingebaute Regelung Trimatik-MC 7450 261 gegen eine Vitotronic 200 KO1B. Der Brauchwasserspeicher ist ein VertiCell-HG Herstell-Daten 7307582115133 Typ 3001 ...

von
  • 0 Likes
  • 7 Antworten
  • 778 Ansichten

Mindest Kessel Temperatur

Hallo, Ich habe einen Edelstahlkessel von 1986. Wie hoch muss die Kessel Temperatur mindestens sein. Steht leider nix in der Anleitung Gruß Klaus

  • 0 Likes
  • 12 Antworten
  • 1408 Ansichten

Viticom 100 GSM

Habe auch eine Vitocom 100 GSM, wie schon von @Helmut-Rolf beschrieben. SMS Befehle an die Heizungsstseuerung werden noch ausgeführt, aber keine Bestätigungs SMSe kommen mehr an. Die gelbe LED leuchtet dauerhaft. In https://www.viessmann-community.co...

von
  • 0 Likes
  • 9 Antworten
  • 1009 Ansichten

Steuerungsprobleme

Ich habe eine Vitodens 222-F B2TFSeit dem letzten Update der ViCare-App am 01.10.22 funktioniert die Steuerung der Heizungsanlage nicht mehr. Das Home-Fenster der App zeigt "Dein Smartphone hat keine Verbindung zum Server Die Checkliste sagt "Prüfe, ...

  • 0 Likes
  • 11 Antworten
  • 976 Ansichten

Hat die Vitotronic 200 H01B eine Batterie für die Gangreserve?

Hallo,Bei meiner Mutter (knapp 80) gibt es öfter mal Stromausfall. Danach steht jedes mal im Display Datum und Uhrzeit einstellen auch wenn der Strom nur 5 Minuten weg war. Heizung läuft einwandfrei an. Leider kriegt sie es nicht hin, am Display die ...

von
  • 0 Likes
  • 5 Antworten
  • 3917 Ansichten

Vitoladens 300-c Regelung

Vitoladens 300-C eingebaut Juni 2017 hat in der Anfangszeit zweimal den Einsatz von Viesmann Monteuren gebraucht. Die letzten 3 Jahre keine Reparaturen, der Heizkessel lief ohne Störungen.Am 10.10 2022 war morgens alles anders, das Wasser war kalt, H...

  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 374 Ansichten

Vitodens 200w + Tado

Habe:Viessmann:Vitodens 200W B2HBVitocnnectViCareTado:Internet BridgeFunk-TemperatursensorFunk Empfänger5 Heiz Smartes HeizkörperLäuft gut.Aber nur eine Frage warum wenn Sollwert auf Tado unter 19°C ist sehen Ich auf ViCare kein Sollwert und auf Vies...

von
  • 0 Likes
  • 6 Antworten
  • 935 Ansichten

Funkfernbedienung für Vitodens 300-W

Hallo,ich besitze ein Brennwertgerät Vitodens 300-W Typ WB3D Baujahr 2010. Das Steuerungsmodul hat die SN Nr.: 7508235604704108.Das Gerät wird derzeit ausschließlich witterungsgeführt d.h. mit Außenfühler betrieben.Über einen Wärmetauscher sind zwei ...

Vitodens 200-W WB2C: Vorlauftemperatursensor hydraulische Weiche

Hallo Community,das Sensorkabel hat eine braune und eine blaue Leitung. Der Anschluss erfolgt auf der Regelung an den gelb markierten Anschlüssen 4 (VTS) und 5 (GND) der Klemmleiste X3.Welche Leitung ist VTS und welche GND?Für mein Verständnis dürfte...

IMG-20221012-WA0005.jpg
von
  • 0 Likes
  • 2 Antworten
  • 666 Ansichten

Viessmann Ölheizung mit Trimatik-MC/B

Hallo miteinander ich habe eine Viessmann Ölheizung mit Trimatik-MC/B die gestört istDie Lampen wechseln immer von grün auf rot hin und her.Anlage macht warmwasser und heizt aber, im Dauerbetrieb und man kannnichts mehr einstellen(Nachtabsenkung,nurw...

  • 0 Likes
  • 27 Antworten
  • 2205 Ansichten

Trimatik-MC Best.-Nr. 7450 261-A und das Fernbedienungsgerät WS/RS

Hallo Benjamin,zwei weitere Beobachtungen:Der zuvor beschriebene Zustand endet, also die Heizung schaltet ab bei folgenden Einstellungen:Trimatik - Dauernd Abschaltbetrieb mit Frostschutz/Dauernd Abschaltbetrieb mit Frostschutz; WS/RS: Nacht - Nacht/...

von
  • 0 Likes
  • 1 Antworten
  • 305 Ansichten

Vitocomfort

ich bin im eine Erklärung

Screenshot_20221008-181743_Vitocomfort.jpg
  • 0 Likes
  • 0 Antworten
  • 277 Ansichten

Vorlauftemperatur nur bei 40Grad zeitweise aus

Hallo, ich hab eine Vissmann uniferral,Typ 06-226-559 Es ist eine Fußbodenheizung und Heizkörper angeschlossen separate Kreise. Die Heizkörper werden warm wie sie wollen (so kommt es mir vor)meine Vorlauftemperatur beträgt nur 37 Grad die zeitschaltu...

von
  • 0 Likes
  • 10 Antworten
  • 967 Ansichten

E3 Plattform

Hallo Community,es soll möglich sein Software updates für die Regelung durch Fachhandwerker durchzuführen, Frage wie ?

von
  • 0 Likes
  • 3 Antworten
  • 1220 Ansichten
Individuell geplant


Ob Modernisierung, Erweiterung, Wartung oder Neubau – wir finden die passende Lösung für dein Vorhaben und setzen sie gemeinsam mit zertifizierten Partnern effizient und zukunftssicher um.
Top-Lösungsautoren
Top empfohlene Mitglieder